SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: GKV vs. UKV

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Mich auch! Wenn ich 2 Tage früher draufgekommen wäre, dann hätte ich ihm eine mail geschrieben, aber jetzt wirds sicher nichts mehr bringen, da ich sicher vor Montag nachmittag keine Antwort mehr erhalte ...

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von bobo32
    die bestandsveränderung bewertet man zu herstellkosten, oder?

    und bei TKR -die Kosten der prod. Menge - nimmt man die Selbstkosten oder?

    Ja, BV werden zu Herstellkosten bewertet.

    Nein, soweit ich weiß die Kosten der prod. Menge sind immer die HK.
    Am Ende muss man halt noch die gesamten VVw-Kosten bzw. die anteiligen VVw-Kosten der verkauften Menge abziehen, oder?

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von powderhound
    Ja, BV werden zu Herstellkosten bewertet.

    Nein, soweit ich weiß die Kosten der prod. Menge sind immer die HK.
    Am Ende muss man halt noch die gesamten VVw-Kosten bzw. die anteiligen VVw-Kosten der verkauften Menge abziehen, oder?

    wenn man anteilig verw.& vertrieb abzieht ist man auch wieder bei dern SK(pro Stück)

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    das ist eben die frage: wenn ich von den Umsatzerlösen schon die Selbstkosten d. verkauften Erzeugnisse abziehe, dann brauch ich ja gar nicht mehr die VW und VertriebsGK abziehen, weil die ja in den Selbstkosten drinnen sind, nicht????
    Prima di morire mi faccio la tessera del Milan, così sparisce almeno uno di loro!" P. Prisco

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von csae7864
    wenn man anteilig verw.& vertrieb abzieht ist man auch wieder bei dern SK(pro Stück)
    Ja, schon. aber für die verkaufte Menge (nicht die Produzierte)

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    58
    wenn du mich fragst, für die verkaufte Menge!

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von bobo32
    das ist eben die frage: wenn ich von den Umsatzerlösen schon die Selbstkosten d. verkauften Erzeugnisse abziehe, dann brauch ich ja gar nicht mehr die VW und VertriebsGK abziehen, weil die ja in den Selbstkosten drinnen sind, nicht????
    Ja, da hast du recht. Aber oben hast du geschrieben "die SK der prod. Menge", was bei BV zu Fehlern führen könnte/würde ...

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    achso sorry, meinte natürlich SK der verkauften Erzeugnisse...
    Prima di morire mi faccio la tessera del Milan, così sparisce almeno uno di loro!" P. Prisco

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti