SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: WS 2002/03 Hafele Schokotraum

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    30.11.2004
    Beiträge
    176

    WS 2002/03 Hafele Schokotraum

    Kann mir da jemand sagen, was ihr da so rausbekommen habt?

    Ich hab da folgendes errechnet:

    VA: 820
    PA: 460
    MA: 360

    Ist da jemand mit mir einer Meinung?

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Hab ich auch.

    Erstaunlich eigentlich dass die beispiele in den ss05 klausuren soviel schwerer sind...

    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Das habe ich auch!

    Da muss ich dir recht geben Arthur! Die Klausuren werden anscheinend wirklich immer schwere

    Zum Vgl. im WS 01/02 oder 02/03 hat man noch Stk.DB's ausrechnen müssen ...

    Bleibt nur zu hoffen, dass sich dieser Trend nicht fortsetzt ...

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hoazi
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    169
    wie kommt ihr auf die ergebnisse????
    bitte Rechenweg posten!

    p.s. was ist jetzt da mit Verbrauchsabweichung gemeint? die Verbrauchsabweichung, die man in der Grenzplankostenrechnung errechnet oder? (Sollkosten - Istkosten??)...
    d.h. muss ich da nicht für die Sollkosten die Formel nehmen: Geplante Fixkosten + var. Plankalkulationssatz mal Istbeschäftigung?

    das wäre dann 4000 + 2400/800 mal 920 nicht?
    bitte um Hilfe?
    lg..
    Geändert von Hoazi (10.12.2005 um 07:28 Uhr)

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Meine Lösung:

    Preisabweichung = 0,5 * 800 = 400 + 0,5 * 120 = 460 (mit SA)
    Mengenabeichung = 120 * 3 = 360

    PA + MA = 820 VA (oder auch verwirrender weise "gesamte abweichung" genannt)

    Zur kontrolle rechnet man: Istkosten - Plankosten
    920 * 3,5 - 800 * 3 = 820

    Ich glaube das es so richtig ist. Ich lass mich da garnicht durch die flexible plankostenrechnung verwirren da ich diese methode einfacher und plausibel finde.
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Ich glaube auch, dass hier mit Verbrauchsabweichung MA + PA (= gesamte Abweichung) gemeint.

    Obwohl ja sonst VA = Kist - Ksoll ist. Aber da hier diese VA (Kist - Ksoll) gleich PA ist, wird wohl eher obige VA gemeint sein.
    Sieht das noch jemand so?

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wikie
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    165
    Findets ihr des eigentlich nicht auch verwirrend, dass es so Sachen wie Verbrauchsabweichung in Grenzplankostenrechnung und in Preis&Mengenabweichungsrechnung gibt? Mi bringt des schon ins stottern
    & bis i mir wieder sicher bin was ich für Formeln hernehmen darf...

    lg
    Geändert von wikie (11.12.2005 um 17:05 Uhr)

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Ja volle. Wieso kann man nicht für beide Rechnungsarten eigene Begriffe einführen!?

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csae7920
    Registriert seit
    09.03.2004
    Beiträge
    26
    warum rechnet man in diesem beispiel eigentlich nicht mit Kist-Ksoll die Verbrauchsabweichung aus? sondern MA+PA?

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Gute Frage. Es steht nicht dabei "welche" VA gemeint ist.

    Meiner Meinung nach ist hier die VA = PA + MA gemeingt weil die VA = Kist - Ksoll wiederum gleich der PA wäre und deshalb keinen Sinn machen würde. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung ...

Ähnliche Themen

  1. Klausur WS 2002/03 Lösungen (Schredelseker)
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:19
  2. BWL I VO Steckel WS 2002/03
    Von queez im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2003, 10:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti