SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Becker MC-Fragen

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369

    Daumen hoch Becker MC-Fragen

    Hallo, hab mir mal einige "knifflige" MC-Fragen rausgeschrieben. Mal sehn was ihr dazu sagt:

    1) Bestandsveränderungen bei Halb- u. Fertigerzeugnissen werden nur bei Voll-, nicht aber bei der Teilkostenrechnung berücksichtigt - falsch

    2) In die Gemeinkostenzuschlagsätze der Teilkostenrechnung fließen die Fixkosten nur insofern ein, als sie - als Bestandteil d. Einzelkosten - die Berechnungsbasis der Zuschlagsätze bilden - falsch (bin aber nicht sicher)

    3) In der starren Plankostenrechnung kommt es zu einer Proportionalisierung v. Fixkosten, was dazu führt, dass auch dann eine Verbrauchsabweichung ausgewiesen wird, wenn die Istbeschäftigung der Planbeschäftigung entspricht - glaube richtig??

    4) Eine Beschäftigungsabweichung tritt immer dann auf, wenn die Kapazität nicht voll ausgelastet wird. Dies gilt auch dann, wenn keine Fixkosten anfallen - falsch

    5) Der Beschäftigungsgrad ist als Quotient aus Istbeschäftigung und Planbeschäftigung definiert - richtig

    6) Die Sekundärabweichung kann größer sein als die Summe aus primärer Preis- u. primärer Mengenabweichung - falsch?

    7) Zinszahlungen für ein betriebsfremdes Grundstück stellen einen neutralen Aufwand dar - richtig

    8 ) Beim UKV sind die Kosten nach Kostenstellen gegliedert - richtig

    9) Bei einem Zweikreissystem bilden Kostenarten- und Kostenstellenrechnung zwei getrennte Rechnungskreisläufe - falsch

    10) Einen kalk. Unternehmerlohn berücksichtigt man oft bei Kapitalgesellschaften , selten aber bei Personengesellschaften - falsch

    11) Wenn es keine Differenz zwischen Plan- und Istpreis gibt, dann gibt es weder Preis- noch Sekundärabweichung - richtig

    12) Im Betriebsüberleitungsbogen werden Kalkulationssätze ermittelt, um die Gemeinkosten auf die Kostenstellen verrechnen zu können - richtig?

    13) Umsatzkosten - und Gesamtkostenverfahren führen immer zum selben Ergebnis - richtig?

    mal sehn ob ihr mir zustimmt!!! viel spass
    Prima di morire mi faccio la tessera del Milan, così sparisce almeno uno di loro!" P. Prisco

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    2) Ist sicher Falsch weil Fixkosten ja schon gar nicht Einzelkosten sind

    3) Eigentlich Richtig weil ja VA = Kist - Ksoll = xi * ki - xi * kp und falls kp gestiegen ist. Aber die Formulierung "wird ausgewiesen" find ich seltsam, da es ja nicht unbedingt sein muss --> das könnte wiederum auf falsch hindeuten. Deshalb lieber noch eine Expertenmeinung einholen

    6) 100% Falsch

    13) 100% Richtig

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    142
    3. falsch

    weil ich in der starren pkr die verbrauchsabweichung gar nicht ausrechne

    glaub ich mal

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Hehe, gutes Argument!

    Klar --> falsch!

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    ja 3 ist falsch, mittlerweile bin ich auch draufgekommen...
    Prima di morire mi faccio la tessera del Milan, così sparisce almeno uno di loro!" P. Prisco

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    1) richtig

    2) falsch

    3) falsch

    4) falsch

    5) richtig

    6) falsch

    7) richtig (bin ma da aber nit ganz sicher)

    8 ) richtig

    9) falsch (da bin i ma a nit ganz sicha)

    10) falsch

    11) richtig

    12) falsch

    13) richtig

    angaben ohne gewähr
    Geändert von SpeedCat (09.12.2005 um 18:29 Uhr)

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    12 ist falsch, denn es müsste BAB - Betriebsabrechnungsbogen heißen. Im überleitungsbogen werden aufwände zu kosten gemacht...
    Prima di morire mi faccio la tessera del Milan, così sparisce almeno uno di loro!" P. Prisco

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    Zitat Zitat von bobo32
    12 ist falsch, denn es müsste BAB - Betriebsabrechnungsbogen heißen. Im überleitungsbogen werden aufwände zu kosten gemacht...
    aja, sorry, habs grad ausgebessert.

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    1) ist meiner Meinung nach auch falsch!

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Hantsch
    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    16
    Ich hab mal eine knifflige Frage aus dem SS 2003 und zwar war dort bei einem Teil anzukreuzen, ob es sich um eine Mengen- oder eine Preisabweichung (kann ja sowohl bei Kosten- als auch bei Erlösen auftreten), beides oder gar nix handelt.

    Auf Grund der Wechselkursschwankungen war der Exportumsatz eines deutschen Unternehmens im Jahr 2002 um 11% geringer als geplant.

    Ich finde, dass die Frage nicht eindeutig formuliert ist, da sowohl die Menge gesunken sein kann (weil das Produkt im Ausland teurer war), als auch die Erlöse gesunken sein können (weil evtl. die Preise im Ausland fix sind und durch die Umrechnung Kursverluste gemacht wurden). Natürlich kann auch beides gleichzeitig der Fall sein. Was sagt ihr dazu?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen
    Von csaf9832 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:41
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  3. Becker - 2. Klausur
    Von GeneralAnt im Forum BWL I
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 18:12
  4. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti