Also, hatte heute um 10 Klausur und bei mir sind insgesamt 11 Fragen gekommen?!?!? Wieviel Fragen hattest du denn insgesamt![]()
bei mir kamen folgende Fragen (weiß nicht mehr alles im detail):
- in der Mappe gabs unter dem Thema Grundmodell die 2 Grafiken von der rekursiven Beziehung (1:N; N:M) und eine ternäre Beziehung:
1. Frage: Welches stellt ne ternäre B. dar?
2. Frage: Welches stellt eine Hierarchie dar?
- Angabe zu einem ER-Diagramm: in einem Gasthaus gibts Menüs, die aus mind. 3 Gängen bestehen. Jedes Gericht wird einer Preisklasse zugeordnet. Jedes Gericht besteht aus mehren Zutaten...
Frage: Es musste das richtige ER-Diagramm ausgewählt werden.
- 1:N Beziehung - Entität
a)Es gibt keine 1:N Beziehung bei Entitäten
b) Jedem Element von [A] wird genau ein Element von [B] zugeteilt.
c) Jedem Element von [A] werden N Elemente von [A] zugeteilt.
d) jedem E. von [A] werden N Elemente von [B] zugeteilt.
- N:1 Beziehung - Entität
a)Es gibt keine N:1 Beziehung bei Entitäten
b) Jedem Element von [A] wird genau ein Element von [B] zugeteilt.
c) Jedem Element von [A] werden N Elemente von [A] zugeteilt.
d) jedem E. von [A] werden N Elemente von [B] zugeteilt.
- Welche Antwort ist falsch?
a) Datenbankverwaltungssysteme bestehen aus den 2 komponenten datenbasis und datenbank.
>die anderen Antworten weiß ich nicht mehr
-Welche Antwort ist richtig?
Unter Datenunabhängigkeit versteht man die Trennung zwischen derlogischen Datenstruktur und ihrer physischen Realisierung. Es wird unterschieden zwischen physischer und logischer Datenunabhängigkeit.
Unter Datenredundanz versteht man die logische Widersprüchlichkeit...
Mit Datenschutz soll der Verlust bzw. die Verfälschung von Daten verhindert werden.
> des vierte weiß ich nimmer.
- Es war ein ER-Diagramm zu Snowboardverleih angegeben, und man musste die richtige EInrückungsliste dazu finden. (Das Beispiel ist bei dem Link dabei, den SpeedCat veröffentlicht hat hat!)
- es war eine tabelle angegeben
WohnungsID/Miete/Größe/VermieterID/Vorname/Nachname
a) Aufgrund transitiver (mehrfacher) Abhängigkeit liegt ein Verstoß gegen die 2. Normalform vor.
b)Aufgrund transitiver (mehrfacher) Abhängigkeit liegt ein Verstoß gegen die 3. Normalform vor.
c) Es liegt kein Vertoß gegen die 3. Normalform vor.
d) Die daten sind zumindest in 2. Normalform, da in einer Zeile keine 2 Attribute stehen (oder so irgendwie)
die restlichen zwei dürften irgendwas theoretisches gewesen sein, aber die fallen mir nicht mehr ein... hoffe, es ist übersichtlich genug...
falls mir doch noch der gedankenblitz kommt, schreib ichs noch rein...
viel glück an alle, die es noch vor sich haben!
vlg
Lesezeichen