SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Fragen Fink

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584

    @lumpi

    Gib uns dann Bescheid, wie es gegangen ist und was alles relevant war...viel Glück

    Theresa

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von lovetah
    Also, Pro Mitarbeiter (m, da mehrere) arbeiten in N abteilungen (auch da gibts mehrere...)

    Fremdschlüssel sind kursiv, Identifikationsschlüssel unterstrichen

    Also, ich habs jetzt zwar schon vorbei, aber trotzdem:

    ad Mitarbeiter Bsp.:
    In der Angabe steht, "welche Mitarbeiter an welchen Projekten (Plural!) arbeiten"-> ist für mich klar eine N:M Beziehung
    Dann steht aber: "in welcher Abteilung" (Singular) --> drum ist es für mich eine 1:N Beziehung (wenn "in welchen Abteilungen" dastehen würde, wärs eindeutig n:m)

    Hinweis: Bei den Klausurbeispielen sind die Fremdschlüssel WEDER kursiv NOCH unterstrichen!

    aber danke für die ganzen Antworten!

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Lumpi
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    230
    hab gerade erfahren, dass momentan 27 Personen die Prüfung abgelegt haben und der Schnitt bei 19,23 Punkten liegt.

    12 Leute sind unter 15 Punkte geblieben.

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584

    @lumpi

    von den 12 kenn ich schon mal 2 *g*
    THeresa

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Lumpi
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    230
    schlechtes Omen? hoffe mal, du hast nicht mit ihnen gelernt *g*!!

  6. #16
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Lumpi
    hab gerade erfahren, dass momentan 27 Personen die Prüfung abgelegt haben und der Schnitt bei 19,23 Punkten liegt.

    12 Leute sind unter 15 Punkte geblieben.
    Nicht gerade berauschend der Schnitt. Da liege ich mit meinen 24 Punkten doch ziemlich gut.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von partytime!
    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    IBK / Bayern
    Beiträge
    909
    Hätte da auch mal ne Frage zur Fink Klausur.
    Gibt es einen Unterschied zwischen Ternärer Beziehung und Aggregation? Schauen doch beide gleich aus. ??

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    305
    "Unterschied" ist ungünstig formuliert.

    Die ternäre Beziehung ist ein Beispiel für eine Aggregation - eben so wies auf S.34 im Skript steht: jede t.B ist eine A., aber nicht jede A. ist eine t.B.

    bei A. können auch nur 2 oder mehr als 3 Entitätstypen beteiligt sein...
    vlg

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    42

    Stichwort: konditionelle Beziehungen Seite 52

    Habe eine Frage zum Beispiel auf der Seite 52!!!

    In den ER-Diagramm ist ersichtlich, dass Mitarbeiter vorgesetzte haben (c,mc-Beziehung)

    daraus folgt lt. Fink:
    Vorgesetzter(Datum, MitarbeiterNr_A, MitarbeiterNr_V)

    wieso:
    > MitarbeiterNr_V ?
    > und Attribut "Datum" bei vorgesetzt?

    danke,

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von lovetah
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    44
    So, Datum deswegen weils a attribut von vorgesetzt is, warum auch immer und des mitarbeiter_NrA und MitarbeiterNr_V einfach deswegen, weil wie auf Seite 46 beschrieben, der primärschlüssel 2mal in die neu erstellte tabelle eingetragen wird und um verwechslungewn zu vermeiden wird der name leicht geändert...
    On ne voit pas bien qu´avec le coeur, l´essentiell est invisible pour les yeux

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. fink klausur??
    Von SpeedCat im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 12:52
  2. beispiel fragen klausur fink
    Von harpfi im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 18:56
  3. Wie waren die Fragen bei Fink?
    Von Stillinger im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 20:31
  4. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti