SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: MC - Fragen

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292

    MC - Fragen

    Hi Leute, hab auch noch ein paar Fragen bei denen ich mir nicht sicher bin ...

    1) Je höher die Materialeinzelkosten, desto geringer ist - unter sonst gleichen Voraussetzungen - der Fertigungsgemeinkostenzuschlagsatz F
    2) Bestandsveränderungen werden in der Vollkostenrechnung zu den vollen Selbstkosten bewertet F
    3) Die Grenzplankostenrechnung ist wenig geeignet, um Aussagen über Beschäftigungsabweichungen zu treffen R
    4) Ein betriebsfremder, periodenfremder oder außerordentlicher Aufwand wird auch als Andersaufwand bezeichnet --> eher F
    5) Produziert ein Betrieb weniger als die Break-Even-Menge, dann erwirtschaftet er ein negatives Betriebsergebnis --> eher R
    6) Eine Beschäftigungsabweichung tritt immer dann auf, wenn die Kapazität nicht voll ausgenützt wird --> eher R
    7) Die verrechneten Plankosten sind stets geringer als die Sollkosten --> eher F
    8 ) Für die Bestimmung des optimalen Produktionsprogramms bei Vorliegen eines spezifischen betrieblichen Engpasses ist die Kenntnis der Stückdeckungsbeiträge der einzelnen Produkte nicht ausreichend --> eher R
    9) Beim Gesamtkostenverfahren werden die Bestandsminderungen unfertiger Erzeugnisse als Minderungen der Erlöse gehandelt --> eher R

    Ist noch jemand derselben bzw. ähnlicher Meinung?

    Danke.

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    142
    meine meinung:
    1) Je höher die Materialeinzelkosten, desto geringer ist - unter sonst gleichen Voraussetzungen - der Fertigungsgemeinkostenzuschlagsatz - R

    2) Bestandsveränderungen werden in der Vollkostenrechnung zu den vollen Selbstkosten bewertet R

    3) Die Grenzplankostenrechnung ist wenig geeignet, um Aussagen über Beschäftigungsabweichungen zu treffen -R

    4) Ein betriebsfremder, periodenfremder oder außerordentlicher Aufwand wird auch als Andersaufwand bezeichnet - laut becker klausur R

    5) Produziert ein Betrieb weniger als die Break-Even-Menge, dann erwirtschaftet er ein negatives Betriebsergebnis - R

    6) Eine Beschäftigungsabweichung tritt immer dann auf, wenn die Kapazität nicht voll ausgenützt wird - R

    7) Die verrechneten Plankosten sind stets geringer als die Sollkosten - F

    8 ) Für die Bestimmung des optimalen Produktionsprogramms bei Vorliegen eines spezifischen betrieblichen Engpasses ist die Kenntnis der Stückdeckungsbeiträge der einzelnen Produkte nicht ausreichend - R

    9) Beim Gesamtkostenverfahren werden die Bestandsminderungen unfertiger Erzeugnisse als Minderungen der Erlöse gehandelt!!!!!!!!!

    mit 9., hab ich PROBLEME!!! keine ahnung!!!!

    weiß das wer????!!!

    also meine antworten sind eh auf 1, 2 gleich!!
    halt wenn sie stimmen *gg* aber ich glaub schon...

    ach ja, hab noch was:

    10) kostenstelle reparatur ist im industrieunternehmen eine typische vorkostenstelle - richtig oder falsch???

    THX

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    10) ist sicher richtig

    bei 1) und 4) bin ich aber sehr unsicher

    2) müsste aber doch Falsch sein --> siehe Joos-Sachse S. 130

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    36
    1. falsch fertigungsgemeinkostensatz bezieht sich auf fertigungslöhne nicht auf materialeinzelkosten

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    142
    ad 10., super danke!!!

    also zu 1 + 4 würd ich schon sagen, dass es richtig ist!!

    ad bestandsveränderungen in der vkr:
    wie werden die dann bewertet??
    mit vollen hk?????

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    142
    stimmt lukobi

    1 ist absolut FALSCH!!!!!

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    Normalerweise schon zu HK. Ich war nur etwas verunsichert, weil bei einer Klausur diese Frage als richtig beantwortet wurde ...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wikie
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    165
    4) ist falsch betriebsfremd periodenfremd oder außerordentlich ist neutraler Aufwand siehe s 35-37 (37 stehts zusammengefasst)

    lg

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    36
    zu 4. falsch
    das ist ein neutraler aufwand und kein andersaufwand

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wikie
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von lukobi
    zu 4. falsch
    das ist ein neutraler aufwand und kein andersaufwand
    tja fast gleichzeitig tät i sagen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen
    Von csaf9832 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:41
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  3. 3 Fragen - 3 Anworten
    Von Matce im Forum BWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 22:40
  4. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti