da musst du px mit dem prozentsatz multiplizieren, der dem, der sich den gewinn ausrechnet, übrigbleibt. also zb. bei einer umsatzbeteiligung von 15% --> 0,85px
alles gute für die klausur!
siehe ersatzklausur ss 2004 beispiel 3b "Wellness"
Ich habe die entsprechende Vorlesung nicht besucht und habe keine Ahnung wie man eine alternative Kostenstruktur berechnet. Ausgangspunkt ist die Break-Even-Analyse G=(p*x)-(kv*x)-Kf. Nur wie kann ich hier eine Umsatzbeteiligung einbauen. Ich glaube, ich muss (p*x) mit der entsprechenden Umsatzbeteiligung multiplizieren.
Was meint Ihr?
da musst du px mit dem prozentsatz multiplizieren, der dem, der sich den gewinn ausrechnet, übrigbleibt. also zb. bei einer umsatzbeteiligung von 15% --> 0,85px
alles gute für die klausur!
Lesezeichen