SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: alternative kostenstrukturen

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    76

    alternative kostenstrukturen

    siehe ersatzklausur ss 2004 beispiel 3b "Wellness"

    Ich habe die entsprechende Vorlesung nicht besucht und habe keine Ahnung wie man eine alternative Kostenstruktur berechnet. Ausgangspunkt ist die Break-Even-Analyse G=(p*x)-(kv*x)-Kf. Nur wie kann ich hier eine Umsatzbeteiligung einbauen. Ich glaube, ich muss (p*x) mit der entsprechenden Umsatzbeteiligung multiplizieren.

    Was meint Ihr?

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2004
    Beiträge
    18
    da musst du px mit dem prozentsatz multiplizieren, der dem, der sich den gewinn ausrechnet, übrigbleibt. also zb. bei einer umsatzbeteiligung von 15% --> 0,85px
    alles gute für die klausur!

Ähnliche Themen

  1. Ökonometrie als Alternative?
    Von KK im Forum VWL III
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 12:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti