SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: mc fragen prüfung

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hoazi
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    169
    @csaf3072: weist du vielleicht die angaben von der 2. rechenaufgabe auch noch???

    das wäre super!

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    32

    etwas ...

    Leider nicht mehr so vollständig

    a) 2800 euro war miete, 970 waren kalkulatorische Zinsen, 14555 gehälter, 1150 material und die fremdlöhne weiß ich nicht mehr ... es waren 710 std. geplant zu 61800 gesamte Kosten, verbraucht wurden nur 680 stunden.
    Gesucht ist die Verbrauchsabweichung und den Unterschied zwischen VA und BA erklären.

    b) 710 Stunden zu je 20,50 Euro und verrechnet wurden 705 zu je 21! Berechnen Sie die anteiligen Preis- bzw. Mengenabweichung der Verbrauchsabweichung

    c) bis zu der bin ich nicht mehr gekommen ...

    gestern vorm glühweintrinken hätte ich noch mehr gewusst, aber nach so einem Blackout wie ich es gestern gehabt hab, weiß man (oder will man) nicht wissen wann schluss ist!

    LG Geri

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von fitguru84
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    85
    Also bei mirwar geplantestunden 510. istStunden 490.
    Planpreis 19. Istpreis 20,5
    -->Verbrauchsabweichung 355

    MA: -380

    Preisabweichung: 735

    Anfangsbestand 3400, war richtig.

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    15
    Hallo fitguru,

    wie kommst du beim Anfangsbestand auf 3400? Ansonsten Danke für eure Antworten

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    32

    anfangsbestand

    bei mir war glaube ich der endbestand gefragt ...

    400 zu beginn der periode auf lager
    dann produzieren wir 18.000
    und verkaufen davon 16.000
    demnach haben wir eine bestandserhöhung von 2000 + 400 = 2400
    Endbestand bei meiner gruppe ...

    müsste eigentlich stimmen ... ich spekulier immer noch damit dass meine MC alle richtig sind, macht in summe 10 punkte ...

    weiß jemand eigentlich die korrekte antwort für die MC Frage ...

    I.d. Vollkostenrechnung tragen Hilfskostenstellen nach der Umlage auf Hauptkostenstellen nur noch Fixkosten. RICHTIG ODER FALSCH ...

    wenn ich es richtig interpretier ist nach der Umlage nichts mehr da ...
    das ist ja eigentlich der Sinn der Hilfskostenstellen ...

    lg geri


  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hoazi
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    169
    falsch, nach der umlage tragen sie keine kosten mehr!

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    32

    juhuuu!

    gott sei dank i glaub du hast mir grad den tag gerettet!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842

    Daumen runter

    Also wenn ich so alle Fragen der anderen Klausuren lesen, so habe ich langsam echt das Gefühl, ich habe für mich persönlich die besch*** Klausur bekommen.

    Ich behaupte ja nicht, dass meine Klausur so schwer war, aber
    mit anderen Fragen und dem Rechenbeispiel hätte ich ziemlich sicher viel mehr anfangen können, als mit dem, die ich bekommen habe.

    Zudem finde ich auch die Kürzung der Klausur echt hart. Als Becker verkündet hat, er werde uns bei der Klausur entgegenkommen, dachte ich echt, er hat meine Gebete erhört und verlängert die Klausur-Zeit. Aber nein, er muss ja die Klausur kürzen, sodass man jetzt fast nicht falsch machen darf. Bisher hat man ja wenigstens noch ein zweites Beispiel gehabt, wenn das eine einem nicht so gelegen ist.

    Und bitte an den nächsten Poster:
    Schreib jetzt ja nicht hin "aber ich finde, er war sehr fair!!!!!!!!!!"

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hoazi
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    169
    wieso, kiteon? was ist denn bei dir gekommen?

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von fitguru84
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    85
    Also bei mir war 23000 produziert. 21000 verkauft. Endbestand 5400.

    --->Anfangsbestand 3400

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Fragen der Fink-Klausur
    Von Lumpi im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 10:14
  2. Fragen über Fragen
    Von csaf9832 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:41
  3. Prüfung bei Krack
    Von Kiteon im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 18:42
  4. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.12.2003, 13:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti