Müsste eine 1:N Beziehung sein.
4543 ist 1245 und 5654 vorgesetzt.
Hoffe es gibt noch jemand der sich da ganz sicher ist und deine Frage zu 100% beantworten kann!
Betreffend die Grafik...
Bei der Beziehung zwischen Mitarbeiter und vorgesetzt steht auf der einen Seite MC (also 0,*) und auf der anderen Seite c (also 0,1). Folglich müsste sich daraus wohl eine 1:N Beziehung ergeben, oder?
Bei der Einrückungsliste sieht es abder danach aus, dass es als N:M Beziehung dargestellt wird, da die Mitarbeiternummer 2x bei vorgesetzt als Fremdschlüssel eingefügt wird.
Wer kann mir helfen`?
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
Müsste eine 1:N Beziehung sein.
4543 ist 1245 und 5654 vorgesetzt.
Hoffe es gibt noch jemand der sich da ganz sicher ist und deine Frage zu 100% beantworten kann!
muss fast ein Fehler im Skript sein. Aber mal sehen, vielleicht äußert sich noch ein Experte dazu.
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
es ist kein fehler im skript! auf seite 43 steht nämlich, dass konditionelle und netzwerkförmige beziehungen nicht direkt dargestellt werden können. (eine mc:c beziehung ist eine konditionelle beziehung lt. tabelle). man kann diesen beziehungstyp also nicht wie eine 1:n beziehung auflösen. näheres steht im skript auf s.43 in den zwei zeilen über der tabelle. die vorgehensweise ist gleich wie bei der auflösung einer n:m beziehung.
ich hoffe, das hilft euch weiter ...![]()
lg
Danke, jetzt ist es mir klar.![]()
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
Lesezeichen