SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Div. Fragen: Becker-integriet

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    38

    Div. Fragen: Becker-integriet

    1.) Für unternehmen die in Profit centern organisiert sind ist immer eine Bottom up Budgetierungsprozess sinnvoll? Richitg? Falsch? WARUM????

    2.) Für Unternehmen die stadardisierte Massenprodukte fertigen ist immer ein Top down Budgetierungsprozess sinnvoll? Richitg? Falsch? WARUM????

    3.) Ein gennereller NAchteil der Cash Flow Rechnung gegenüber der Billanz und Guv besteht in der Stärkeren Schwankungen der nicht periodisierten größen?
    Richitg? Falsch? WARUM????

    Wäre über sinnvolle erklärungen dankbar!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.12.2005
    Beiträge
    210
    ad 3) siehe auer (3.auflage) buch s.339

    ....jede Abbildung dient unterschiedlichen Informationsbedürfnissen/zwecken. durch die periodisierung zeigen Bilanz und GUV die Vermögens und Erfolgsentwicklung,die KFR zeigen über die unperiodisierten Größen die Entwicklung der Liquidität.

    die antwort ist also nicht richtig, denn es ist kein nachteil sondern ein anderer Infozweck.

    näheres kannst im buch nachlesen.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    65

    ad 3)

    leuchtet ein!

    wenn ich aber die Mitschrift zur Hand nehme, steht folgendes:

    "KFR hat gößere Schwankungen als Vermögensrechnung
    KFR hat auch deutlichen Vorteil.. Bewertungseinflüsse können ausgeschlossen
    werden" Aussage Becker

    Wenn er von Vorteilen spricht, meint er dann auch Nachteile?

    Genereller Unterschied = genereller Nachteil, wenn der Ausschluss von
    Bewertungseinflüssen ein deutlicher Vorteil ist?

    Hat vielleicht jemand diese Frage als korrigierte Klausur? Dann erspart
    man sich jede Fehlinterpretation. Wäre wirklich eine grosse Hilfe, danke

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von AndyGsiberger
    Registriert seit
    13.03.2005
    Ort
    Innsbruck - Bludenz
    Beiträge
    484
    wer hat ne antwort auf 1.?
    richtig?

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Meine meinung zu frage 2)

    Top Down ist sinnvoll, also RICHTIG.

    Weil wenn ich standardisierte massenprodukte herstelle dann haben die unteren produktionsabteilungen nicht soviel an speziellem fachwissen dass für die unternehmungsplanung eine große rolle spielen könnte.
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen
    Von csaf9832 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:41
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  3. Becker - 2. Klausur
    Von GeneralAnt im Forum BWL I
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 18:12
  4. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti