SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Betriebliche Finanzwirtschaft: Hausarbeit Hauser

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    3

    Betriebliche Finanzwirtschaft: Hausarbeit Hauser

    Hat jemand schon die Hausarbeit gemacht und auch folgende Gleichung der Trendlinie ermittelt?

    y=0,0014*x + 0,0252

    Zu Punkt 3: Der Wert der Anleihe 1 zum 29.11.2005 beträgt 109,5112 und der, der Anleihe 2 101,8043

    Hat jemand die selben Ergebnisse herausbekommen?

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Moritz
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    17
    Also ich hab jetzt erstmal
    y=0,0012*x+0,0248
    herausbekommen, werd aber nochmal nachsehen ob ich irgendwo einen Fehler habe. Auf wieviele Stellen rundet ihr denn den Zins?
    Hat sich schon mal jemand gedanken über ein Schaltjahr gemacht oder rechnet ihr da auch mit 365 Tagen!?!

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    47

    Ausrufezeichen

    Hallo,

    also ich hab den Zins auf 3 Stellen gerundet.Was bekommt ihr denn für Zinsen raus?
    Ich schreib euch mal meine auf,bin mir nicht ganz sicher?
    2,495%
    2,759%
    2,874%
    3,003%
    3,145%
    3,314%
    3,414%
    3,462%
    3,545%
    3,637%

    Wie hab ihr gerechnet?Bei mir wurde die Formel zum Schluss hin riesengroß.Stimmt das überhaupt?Wär super,wenn ihr mir einen kleinen Tipp geben könntet.Meine Gleichung schaut ein bisschen anders aus als eure,aber vielleicht hab ich beim Zins-rechnen einen Fehler drin.

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Moritz
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    17
    Das sind meine Werte:

    2,474%
    2,750%
    2,869%
    3,000%
    3,142%
    3,311%
    3,411%
    3,460%
    3,543%
    3,636%

    Das die Formel so lang wird, muss so sein, dass ist schon richtig, weil um so länger die Anlage läuft, umso mehr Kuponzahlungen stehen ja noch aus, die alle noch abgezinst werden wollen. Wie schaut es denn mit den Tagen aus, die Ihr für die Berechnung benutzt. Ich habe 122 bis zur nä. Kuponzahlung und 243 seit der letzten Zahlung? es kann ja eigentlich nur an so Kleinigkeiten liegen, wenn die Werte nen bisschen abweichen.
    Vielleicht liegt es ja auch an den Stückzinsen. Ich habe alle Werte (Kurs, Stückzinsen und Wert) auf 2 Stellen nach dem Koma gerundet.
    Gruß Moritz
    Geändert von Moritz (29.12.2005 um 15:41 Uhr)

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    47

    Ausrufezeichen

    Hallo,

    also ich hab jetzt auch nochmal nachgerechnet und hab einfach mehr Kommastellen genommen,zumindest beim Rechnen.Viel tut sich da aber trotzdem nich.Meine Zinswert sind jetzt fast gleich wie deine,hab jetzt folgende heraus bekommen.

    Zinsen
    2,486%
    2,748%
    2,869%
    2,999%
    3,141%
    3,310%
    3,411%
    3,460%
    3,543%
    3,636%

    Ich hab jetzt auch das Diagramm gezeichnet mit der eingezeichneten Trendlinie plus zugehöriger Gleichung,da bekomm ich aber irgendwie was anderes heraus.Ich hab: y=0,0024x+0,0146,warum weiss ich auch nicht.
    Man muss doch für die x-Werte die Restlaufzeiten also 0,33;1,33 usw. einsetzen und für die y-Werte die krummen Zinswerte,oder?Dann geht eigentlich eh alles automatisch.Was muss ich eigentlich für die x-Werte einsetzen?Muss ich da 0,1,2,3 usw. einsetzen?Wie hast du da gemacht?

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    253
    Meine Trendlinie ist auch: y=0,0012x+0,0248

    @tiramisu: welche Zinsen hast du zur Berechnung des Werts der Anleihe 1 verwendet?(komme bei Anleihe 1 auf 110,6345 und bei der 2. auf 102,0183
    Geändert von julai (30.12.2005 um 22:21 Uhr)

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    3
    my girl: mir kommen auch die gleichen Zinsen raus und auch die gleiche Trendlinie (hab einen Fehler entdeckt ! Trendlinie: 0,0012x+0,0248

    julai: habe den Fehler behoben und komme auf die gleichen Werte wie du bei Anleihe 1 und 2: für Anleihe 1 habe ich immer die jeweiligen 0r1 - 0r7 genommen und für Anleihe 2 habe ich die RLZ ausgerechnet und für die 3 Jahre folgende Zinsen herausbekommen: 2,54 %
    2,66 %
    2,78 %

    Tage seit letzten Kupon: 182
    Tage bis nächsten Kupon: 183
    Stückzinsen: 1,4959

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    47

    Ausrufezeichen Beta-Berechnung

    Hallo,

    also mit den Berechnungen 1)-3) bin ich jetzt auf eurem Standt.Bekomme die gleichen Zinsen raus und die Trendlinie ist auch gleich.Bei dein beiden Anleihen hab ich auch ungefähr eure Zahlen.
    Meine Frage wäre jetzt,hat jemand schon die Beta-Faktoren für die 3 Aktien berechnet?
    Muss man da schon rechnen Kovarianz der Aktie mit dem Index gebrochen durch die Varianz des Index?Dann kommt meistens etwas zwischen 0 und 1 heraus?
    Vielleicht hat`s jemand schon und kann mir sagen,ob ich richtig lieg,wär echt super! DANKE!

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    7
    HALLO,

    wollt nur mal anfragen ob schon irgendwer die Interpretation
    der Zinskurven hat???

    Lg Marie

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Moritz
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    17

    Kleine Zusammenfassung:

    Von mir mal eine Zusammenfassung:

    Zinskurve (wie schon erwähnt):
    y=0,0012x+0,0248

    Fkten. der Forwardrates (zum Vergleich)
    Jahresgeld: y=0,0017x+0,0292
    in einem Jahr: R^2=0,9755

    Interpretation: ??? (Lineare vs. quadratischer Fkt.?)

    Anleihen: (s. oben)

    Wert 1: 110,07
    Wert 2: 102,02 (sollte man hier nicht die 1,50 Skz addieren zu 103,52???)

    Beta-Berechnung:
    meine Werte sind auch zwischen O und (fast) 1

    Interpretation: ??? (noch offen)

    na da bin ich mal auf die Komentare gespannt und hoffe, dass ich bis Sonntag abend noch nen kleines Feedback bekomme.
    Einen schönen Abend und ein sonniges Wochenende.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Banking & Finance vs Betriebliche Finanzwirtschaft
    Von claja im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 17:19
  2. SBWL Betriebliche Finanzwirtschaft FP 02.02
    Von schwim im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 15:14
  3. Tausch von Schiestl zu Huber ? Betriebliche Finanzwirtschaft
    Von mvp81 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2004, 10:33
  4. SBWL betriebliche finanzwirtschaft
    Von anny im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 09:53
  5. FP Betriebliche Finanzwirtschaft GK am 22.09.
    Von Angelika im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2004, 18:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti