a) Wer waren die Yeomen?
o Freie, selbstwirtschaftende Bauern
o Leibeigene Vögte
o Industrielle Kapitalisten
o Großgrundbesitzer
b) Was muss laut Marx gegeben sein, damit die Arbeiter die kapitalistische Produktionsweise akzeptieren?
o Grausame Foltermethoden und Strafen
o Die Gewöhnung der Klasse durch Erziehung, Tradition und Gewohnheit
o Nationalstolz und Kolonialmacht
o Nichts, jeder stimmt von vornherein den Vorteilen der Ausbeutung zu
c) Welchem Prinzip folgt der innere Markt des Kapitalismus?
o Ausfuhrboykotte gegen fremde Kolonialmächte
o Verbot von Güterverkauf außerhalb der Städte
o Ausbeutung von enteigneten Bauern in den Fabriken
o Rückverkauf von lebensnotwendigen Gütern an den eigentlichen Produzenten
d) Womit endet laut Marx der Akkumulationsprozess?
o Rückführung zum Feudalsystem
o Gegenseitige Enteignung der Kapitalisten
o Aussterben der Menschheit
o Einem großen Kolonialkrieg
e) Was wurde im „Statute of Labourers“ von Edward III. geregelt?
o Höchstarbeitszeiten
o Die maximale Familiengröße für Arbeiter
o Maximallöhne
o Die maximale Menge an Ackerland pro Bauer
Lesezeichen