Hi
Politikwissenschaft und BWL/IWW/VWL lässt sich sehr gut kombinieren:
Das Politikwissenschaftsstudium besteht ja auch aus 48 sog. freien Wahlfächern + 8 sog. Wahlfächern. Für diese kannst Du alle VWL Kurse (Macro/Micro) anrechnen lassen, Soziologie, Recht I + II, Sprachen (auch Wirtschaftssprachen), Wirtschaftsinformatik etc.
Sehr praktisch: Statistik kannst Du auch von Wirtschaft auf POWI anrechnen lassen (aber nicht umgekehrt! also aufpassen).
Auch die Wirtschaftskurse im 2. Abschnitt sind anrechenbar (mit Ausnahme vielleicht der SBWL - Kurse - würde das mit Pallaver absprechen).
Alles in allem sollte das reichen um das Kontingent der 48 + 8 Stunden zu füllen.
Umgekehrt kannst Du Poltikkurse als freie Wahlfächer für BWL anrechnen lassen (15 Semesterstunden).
Sowas nennt sich wohl economies of scope*gg*
Lesezeichen