SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Internationale Rechnungslegung

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.03.2003
    Beiträge
    56

    Internationale Rechnungslegung

    hallo!

    würde gerne den Kurs internat. RL machen. kann mir jemand etwas über diesen kurs sagen? wie ist der auer so? ist der kurs zeitaufwendig?anwesenheitspflicht?....


    wäre euch sehr dankbar

    lg mira

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von edenxxx
    Registriert seit
    08.10.2003
    Ort
    Innsbruck/ Saalfelden
    Beiträge
    22
    Hallo Mira!

    Also ich kann dir den Kurs nur empfehlen. Mir hat es vor allem gefallen wie der Auer auf alles eingegangen ist. Grundvoraussetzung sind zwar Kenntnisse in BWL I also sein Buch zu BWL I, aber das ist wirklich nicht das Problem. Nach ein paar Wochen gibt es nämlich eine einstiegsklausur, wo eben BWL I der Stoff ist (also nur HGB). Wegen der Anwesenheit kann ich nur sagen es gibt zwar eine Liste, aber ich glaub nicht dass er da so genau ist. Ich war nämlich auch nicht immer und hab nie eine Rückmeldung bekommen bezüglich Anwesenheit. Hoffe das hilft dir weiter in deiner Entscheidung.

    Gruß Christoph!!

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    vielen dank für die infos!

    wie läuft das proseminar beim auer ab? auch ähnlich wie seine vorlesung oder gibts da gruppenarbeiten, einzelarbeiten, präsentationen, etc.?

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von edenxxx
    Registriert seit
    08.10.2003
    Ort
    Innsbruck/ Saalfelden
    Beiträge
    22
    Zwischen Proseminar und Vorlesung ist eigentlich kein wirklicher Unterschied. Es läuft Beides in einem ab. Das soll heißen es gibt zu jedem Teilgebiet schon immer fortlaufend Beispiele. Man muss auch keine Arbeiten machen. Nur einmal gabs eine Gruppenarbeit während der Vorlesung, die dann zu Hause zum fertig machen bzw. aufbereiten war.

    Gruß Christoph!

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    72
    und wie war der kurs jetzt vom schwierigkeitsgrad her? sehr schwierig und/oder aufwendig? ich hab nämlich beim bitzyk nen drei tages block zu ifrs gehabt und dabei null gelernt und das buch dazu war auch nicht gerade sehr intressant....habs den teil dann auch geschmissen. macht das der auer besser oder ist das auch mehr oder weniger selbststudium?

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    582
    wie ist das mit der Eingangsklausur ist die erst nach ein paar Wochen oder gleich zu Beginn (1. Woche)?

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    7
    Hallo,

    habe auch eine Frage zur Einstiegsklausur.
    Der Titel des Buches lautet: BUCHHALTUNG-BILANZIERUNG ANALYSE. Stimmt das?

    Ich habe die Auflage vom Jahr 2002, habe jetzt aber gesehen, dass es auch eine Auflage Jahr 2005 gibt.
    Weiß vielleicht jemand ob sich diese beiden Auflagen stark voneinander unterscheiden?

    lg

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csae1325
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    98
    Der Kurs beim Auer ist wirklich sehr empfehlenswert! Hab den Kurs vor einem Jahr gemacht und sehr viel bei ihm gelernt. Nun zu euren Fragen: Die Klausur ist meistens 14 Tage nach Kursbeginn. Letztes Semester war sie allerdings noch später. Die Eingangsklausur besteht aus seinem Buch: Buchhaltung - Bilanzierung Analyse. Ich hab ungefähr drei Tage gelernt und bin grad durchgekommen. Er stellt bei der Eingangsklausur nur Multiple Choice Fragen, aber die haben es in sich. Die Richtigkeit der Satzaussagen unterscheidet sich meist nur durch ein UND, ODER, IMMER. Genau lernen ist bei ihm also sehr wichtig.
    Ansonsten ist der Auer ein sehr netter Professor und vor allem kann man ihn alles fragen! Er erklärt die Problemgebiete so oft man will und man merkt sofort, dass er sich in IRL 100% auskennt.

    lg.

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    29

    Lv-Termin

    Hab eine Frage zu den Terminen bei Prof. Auer - im LZK steht Di von 8-14:30 und das wöchentlich. Wie schaut das wirklich bei ihm aus, das kann ja nicht immer so lange dauern oder?

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2003
    Beiträge
    6
    Ich mach den Kurs dieses Semester und kann ihn auch nur empfehlen. Die Eingangsklausur war 3 Wochen nach der Vorbesprechung, Stoff war sein Buch "Jahresabschluss HGB - IFRS" (zur Erstklausur nur der HGB Teil). Es gibt 2 Klausuren mit multiple choice, man muss aber nur insgesamt 50% haben. Der Kurs findet bei uns immer Dienstags von 8:00 - ca. 12:30 statt, es gibt also keine Trennung zwischen VO und PS.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:18
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 09:04
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 14:32
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2004, 09:16
  5. Internationale Rechnungslegung
    Von Angelika im Forum ABWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2004, 14:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti