bitte nächstes mal nur einmal posten, nicht 5mal...!
Hallo!
Könnte mir vielleicht jemand erkläen was es den genau mit der Theorie von Herzberg auf sich hat.
Also was sind Hygienefaktoren, was sind Motivatoren?
Und was hat es mit den Penalty and Reward Indices for Employee Satisfaction auf sich?
Wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.... Bin schon am verzweifeln....
Cheers,
Silvia
bitte nächstes mal nur einmal posten, nicht 5mal...!
das is eh recht leicht und kurz und schnell abgehandelt!
Jeder Mitarbeiter möchte bei der Arbeit zufrieden sein und kann dadurch motiviert und gut arbeiten! Jetzt gibt es viele Einflussfaktoren auf den Gemütszustand und die Zufriedenheit des Mitarbeiters. Diese Einflussfaktoren können in 2 Gruppen eingeteilt werden. Hygiene- und Motivationsfaktoren.
Wenn die Motivationsfaktoren nicht da sind, dann arbeitet der Arbeiter trotzdem, weil er sich gar nicht erwartet sowas zu haben (z.B. Unternehmenskindergarten, Gratis-Getränke im Büro, etc.) Wenn Diese Dinge aber da sind, dann freut sich der Mitarbeiter.
Bei den Hygienefaktoren ist das umgekehrt! Wenn diese Dinge fehlen, dann sinkt die Moral, weil sie vorausgesetzt werden! Z.B. Schutzkleidung, Pausen und dergleichen. Wenn diese jedoch vorhanden sind, dann wird die Motivation nicht überdurchschnittlich hoch sein. Es wird vorausgesetzt, dass die Hygienefaktoren passen!
Lesezeichen