SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Lösung Klausur SS05

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.01.2004
    Beiträge
    31
    Kann mir irgendwer die Rechnung zu 2 und 3 erklären - mit den Beispielen auf Seite 275 ff komm ich nicht klar!!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    142
    Mea culpa

    Vielen Dank für deine Erklärung, ich war da eindeutig auf dem Holzweg. Als Konsequenz daraus ist - wie du schon gesagt hast - Frage 7 natürlich richtig.

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Slasher
    Registriert seit
    16.09.2003
    Beiträge
    258
    Hast mich auch erstmal zum nachdenken gebracht,aber dafür haben wir das Forum.

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    142
    @Slasher: Du sagst es.

    Missbauer Aufgabe I b) wurde noch nicht beantwortet. Meine Antwort würde an dieser Stelle lauten:
    Ganzzahlige Produktionsmengen iS einer ganzzahligen Optimierung sind häufig nur mit Heuristiken zu lösen, die oftmals Spezialsoftware benötigen und somit kostenintensiver sind.

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    106
    @slasher zu Mühlbacher Frage 4 -> Commitment ist ein Gefühl der persönl. Verpfl. und einer damit verbunden Handlungsbereitschaft (nicht Involvement)

    Def. Involvement: Aktivierungszustand einer Person zu einem bestimmten Zeitpunkt bezogen auf Inhalt, Präsentation, Sender ... eines Stimulus oder auf eine Tätigkeit
    ... bei allem anderen stimme ich überein

    Schredelsecker
    2. r
    3. f (Wert 1,67)
    bin bei dieser Berechnung aber nicht ganz sicher
    lg
    Kismet

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mirrorball
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    52
    ich bin für falsch! Da eine Strategie nur dann dominant ist wenn sie bei keiner Aktion schlechter ist als die andere Aktion und mindestens bei einer besser ist!

    A immer besser bis auf einmal schlechter!

    Frage 2 und drei wäre interessant zu wissen!

    gr.

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    Zitat Zitat von Mirrorball
    ich bin für falsch! Da eine Strategie nur dann dominant ist wenn sie bei keiner Aktion schlechter ist als die andere Aktion und mindestens bei einer besser ist!

    A immer besser bis auf einmal schlechter!
    hier geht es glaub ich nicht darum ob A besser als B ist. wenn du A bist, ist die dominamte Strategie A1, denn ist ist egal was B macht (B1 od B2), bleibt für dich selber A1 immer besser als A2.

    @ frage 4: ich hab zwar auch falsch angekreuzt, aber nur so interessenhalber was ist das dann für eine matrix?! bzw müsste für ein gefangenen dilemma bei A2/B2 0/0 oder -N/-N stehen?
    mfg seFred
    from seVery top of seVery mountain in seVery cosy hut!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    Zitat Zitat von kis(s)me(ne)t
    Schredelsecker
    2. r
    3. f (Wert 1,67)
    bin bei dieser Berechnung aber nicht ganz sicher
    lg
    Kismet
    glaube frage 2 ist falsch auf grund der formulierung! ich verstehe sie so, dass egal welcher zustand ausfällt der wert der info immer 0,5 ist!

    bei meiner berechnung hat die info nonZ1 einen wert von 0! sie hat zwar sogesehen einen wert von 0,5

    Nutzen mit info nonZ1 ->7,5
    - Nutzen ohne... ->6,0
    = Differenz 1,5 / 3 (handlungsalternativen)
    =0,5

    ABER:
    da ich sowieso die Alternative 1 gewählt hätte ist auch laut Buch (seite 279) der wert info gleich NULL!!!

    somit müsste die frage FALSCH sein?
    mfg seFred
    from seVery top of seVery mountain in seVery cosy hut!

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Slasher
    Registriert seit
    16.09.2003
    Beiträge
    258
    ABER:
    da ich sowieso die Alternative 1 gewählt hätte ist auch laut Buch (seite 279) der wert info gleich NULL!!!
    Du wählst nur dann A1 (Aus der M1 Grafik),wenn Du keine Infos hast.
    Du weißt ja nicht,welcher Zustand eintritt,es könnte auch A1 ausgeschlossen werden.
    Du hast es richtig ausgerechnet und die Frage ist für mich auch richtig.

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von sibirian_husky
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von fredl
    bei meiner berechnung hat die info nonZ1 einen wert von 0! sie hat zwar sogesehen einen wert von 0,5

    Nutzen mit info nonZ1 ->7,5
    - Nutzen ohne... ->6,0
    = Differenz 1,5 / 3 (handlungsalternativen)
    =0,5

    ABER:
    da ich sowieso die Alternative 1 gewählt hätte ist auch laut Buch (seite 279) der wert info gleich NULL!!!

    somit müsste die frage FALSCH sein?
    Bist du dir da sicher denn im skript steht nichts von division der Differenz.(durch drei wäre der Wert den man bereit ist zu zahlen)
    Erwartetes Ergebnis mit der info
    -Erwartetes Ergebnis ohne Info
    = Wert der Info

    und wenn du das so macht kommt einmal 0,5 einmal 1 und einmal 1,5 heraus , je nachdem welche info wegfällt und dann ist die Frage wie er das mit die 0,5 meint ob die einmal vorkommen sollen oder jedesmal?? Aber korregierts ich bitte (bin nicht ganz sicher ob es so funktioniert)
    Geändert von sibirian_husky (24.01.2006 um 17:44 Uhr)
    Never walk alone!

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klausur SS05 G
    Von Li im Forum BWL I
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 16:07
  2. Klausur SS05 - Antworten?
    Von Cherry the Kid im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 11:30
  3. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  4. Missbauer alte Klausur lösung!!!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 19:39
  5. Becker - Klausur, Lösung
    Von Maggy im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 10:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti