SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Übungsbeispiele

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585

    Übungsbeispiele

    Hiermit sei ein Vergleich der Lösungen der Übungsbeispiele ermöglicht. Was habt ihr denn so rausbekommen?

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Weiß jemand die antwort auf die frage:

    1.Das nominale BIP hat sich gegenüber dem Vorjahr erhöht. Die Ursache dafür ist:
    a.der reale Output ist gestiegen
    b.das Preisniveau (BIP Deflator) ist gestiegen
    c.der reale Output und das Preisniveau (BIP Deflator) sind gestiegen
    d.der reale Output oder das Preisniveau (BIP Deflator) ist gestiegen
    mit erklärung bitte

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    82
    Bin zwar net sicher aber ich würde so rechnen.
    BIP(Defl.)=Nom.BIP/Real.BIP , also Nom.BIP steigt wenn, entweder BIP(Def.) oder Rel.BIP steigt. Antwort "b"
    wie gesagt ohne gewähr.
    Grüß
    Pepi

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    82
    Hab eine Frage zur Übungsklausur:
    Frage nummer 12.
    Danke

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Hab jetzt alles außer 14 und 17.

    Bei 12 hab ich 10 Jahre raus! -0,10/x=0,01 --> Veränderung der Inflationsrate (von 0,12 auf 0,02) dividiert durch die Jahre = Die angegebenen 1 % Abweichung der Arbeitslosenquote. oder du schreibst es so hin:

    1. Jahr = Pi heuer - Pi letztes Jahr = - (ut - un)
    Pi heuer - 0,12 = - (0,01)
    Pi heuer = 0,11

    und für die nächsten Jahre dasselbe. Nach zehn Jahren kommt dann die gewünschte Inflation von 2 % raus.

    Hat jemand die Aufgaben 14 oder 17?

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Zitat Zitat von Pepi
    Bin zwar net sicher aber ich würde so rechnen.
    BIP(Defl.)=Nom.BIP/Real.BIP , also Nom.BIP steigt wenn, entweder BIP(Def.) oder Rel.BIP steigt. Antwort "b"
    wie gesagt ohne gewähr.
    Grüß
    Pepi
    Ja, das hätt ich auch so gmacht, aber dann stimmt "b" nicht. eigentlich müsste die richtige antwort heißen wenn der bipdeflator und/oder das reale bip steigen.

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    82
    Bei 17 hab ich Antwort "b"
    126,2-38,3-26,6+6,7=68M

    Wieviel hast du bei 19.
    y=8950 , positive Handelsbilanz, da 8950-8650=300 Geldeinheiten mehr für EU.

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Es stimmt zwar, dass die handelsbilanz positiv ist, allerdings hast du meiner meinung nach falsch gerechnet. die nx-funktion lautet: 0,1 * 8650 - 0,1 * 6.550 = 210

    die 210 sind dann der überschuss! was du getan hast, war nur die produktion der beiden länder vergleichen. du musst aber unsere exporte mit den importen gegenüberstellen. wir exportieren nicht die gesamte produktion sonder nur 1/10 davon.

    wie rechnet man 5.? muss man wirklich die ganzen geldformeln auswendig lernen?

Ähnliche Themen

  1. Übungsbeispiele D + E
    Von Ola im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 15:08
  2. Übungsbeispiele für Klausur
    Von Sweta im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 11:20
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 14:20
  4. Übungsbeispiele fehlerhaft!
    Von ...sami... im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 18:11
  5. Übungsbeispiele Becker
    Von tottigol im Forum BWL I
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.12.2003, 22:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti