kann nur zum letzten antworten: was wir nicht gemacht haben bringt er nicht!! zumindest nicht zum rechnen.
Fang gleichmal damit an![]()
Plankostenrechnung
Kann mir jemand sagen, wie ich bei der Plankostenrechnung die "Sekundärabweichung" berechnen kann. In meiner Mitschrift steht leider immer nur eine einsame Zahl da ohne weitere Ausführungen.
Bsp. 24
Ich verstehe nicht, warum ich beim operativen CF eine Erhöhung der LF subtrahieren muss und eine Erhöhung der LV addieren muss?
Shareholder Value
Da haben wir keine Rechnungen gemacht. Was glaubt Ihr, sollte ich mir die Rechnungen anschauen oder nicht. Was wir nicht gemacht haben wird er wohl doch nicht bringen?
kann nur zum letzten antworten: was wir nicht gemacht haben bringt er nicht!! zumindest nicht zum rechnen.
Also die Sekundärabweichung: (Xist-Xplan)*(Pist-Pplan)=SA
Bei Bsp 18 vom Messner wäre das dann: (0,21-0,23)*(246667-182609)
Was i nit check ist das Bsp 9b?! Was habts denn ihr für einen DB?
Und kann mir jemand bei Bsp 12a die Lösung sagen?
dies ist FALSCH! für diese sekundärabweichung nimmt man den sollverbrauch von 213... nicht die 182... planverbrauch!Zitat von chilleria
9b) DB Stuhl: 10640 DB Tisch: 10342Zitat von chilleria
die ergebnisse können leicht abweichen, je nachdem wie man gerundet hat
dann noch die 90000 fixkosten abziehen zum planergebnis
12a) erst die kapazität ausrechnen in min
dann die 18000 x 120 = 2160000
minus SK var. 18000 x 85 = 1530000
minus Fixkosten = 450000
Ergebnis = 180.000,-
DB/Stück:
120-85
du berechnest den CF hier im prinzip genau umgekehrt als normal sprich rückwärts... also musst du zB auch Afa abziehen, lv addieren, ...Zitat von zollerc
vielleicht etwas unkonventionell die antwort, aber so kanns ich mir am leichtesten merken![]()
bsp 18 macht mir auch kopfzerbrechen...wie setze ich flaschen und äpfel und dass alles in verbindung?
oje becker klausur is schon sooo lang her,dass i gar nix mehr weiß.
kann mir das vielleicht wer kurz vorrechnen?
bitte könnte mir jemand ganz genau erklären wie man bsp 9b ausrechnet, habe keinen plan!
die umsätze mit der menge multiplizieren und dann noch die SK, die du bei a ausgerechnet hast mal der menge abziehen - das für stuhl und tisch - dann hast schon den db der beiden und dann so weiter wie ich schon geschrieben habeZitat von chilleria
hinweis: in den lösungen stehen gerundete werte. gerechnet wurde aber mit den genauen werten!
warum nimmt man hier aber die variablen Sk? ich dachte man muss die variablen Herstellkosten nehmen?
Lesezeichen