Du zählst alle Werte in der Zeile zusammen und dividierst dann durch die Anzahl der Werte. also so, als ob du den Mittelwert berechnen würdest. hoffe, das war verständlich![]()
Hallo bitte um hilfe!
wie berechnet man den Laplace aus der Matrix????
Hab mitgeschrieben dass man allem die gleiche wahrscheinlichkeit zu ordnet aber wie ??? habs vergessen bitte um hilfe?
thanx
cherry
Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..
Du zählst alle Werte in der Zeile zusammen und dividierst dann durch die Anzahl der Werte. also so, als ob du den Mittelwert berechnen würdest. hoffe, das war verständlich![]()
ah ok, und das solls dann gwesn sein oda?
und welches nimmt ma dann? das "höchste" nimm i mal an oder?
kannst ma vielleicht no erklären wie des savage-niehans teil da läuft?
hab i des richtig mitgekriegt, dass man Spalten!!!weise die differenz zwischen den einzelnen Zustandswerten nimmt, dann die größte davon...und wie gehts weiter?????![]()
*planlos*
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." --> Sokrates
ja man nimmt dann den höchsten (quasi) mittelwert!Zitat von Contarius
bei der Savage-NiehansZitat von Contarius
zuerst nur die Z-Spalten:
1. such den grössten Z1; Z2...Zn- Wert
2. legt eine "zweite matrix darüber" und trägt den jeweiligen wert der auf das maximum fehlt ein
jetzt die Alt-Spalten:
3. "kreise" das maxima ein und trage es in die Nutzenspalte ein
zuletzt Nutzen-Spalte:
4. such das minimum
und du hast die alternative die du lt Sav-Niehans suchst!
hoff das kann man so verstehen bin schon etwas müde heute...
mfg seFred
from seVery top of seVery mountain in seVery cosy hut!
ääh....puuh....bin immer no müd...habs leider nit ganz gecheckt sorry![]()
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." --> Sokrates
Was hast nit gecheckt?
Des mit dem Laplace iaz scho oder?
@Sav.Nieh.: Vielleicht is meine Erklärung einfacher:
du nimmst die höchste Zahl in der ersten Spalte. ---> ist 9.
dann schaust du in das erste Kästchen (A1Z1), da steht 5. Jetzt schaust du wieviel von 5 noch auf 9 fehlt. ---> also 4.
bei A2Z1 steht 7. dann schaust du wieviel wieder auf die 9 fehlt. --> 2.
Bei A3Z1 steht 9; da fehlt auf 9 aufgerechnet --> 0
Bei A4Z1 steht 8; auf 9 aufgerechnet --> fehlt 1.
So schreibst du bei Sav. Nieh. von oben nach unten:
4
2
0
1
Dann schaust du dir die zweite spalte an. Die höchste Zahl ist 15.
Auf diese ZAhl muss wieder aufgerechnet werden.
dann steht dann wieder von oben nach unten:
0
8
7
5
Hoffe, dass war jetzt nicht ganz so kompliziert wie bei Fredl und ich konnte dir weiterhelfen!
aha... zuerst wird meine theorie zurückgewiesen und jetzt auch noch meine hilfe....Zitat von gepiercte
...
i mag nimma will jetzt sofort ferien haben....![]()
mfg seFred
from seVery top of seVery mountain in seVery cosy hut!
Zitat von fredl
war ja nit böse gemeint. aber i habs so erklärt bekommen und habs glei gecheckt.
ich weiss eh... war eh nur spass! für korrekturen, verbesserungen oder anderen erklärungen hat man ja solch ein forum, meiner meinung nach!!!!!
mfg seFred
from seVery top of seVery mountain in seVery cosy hut!
HI Leute Danke dass ihr mir geholfen habt!
Die Klausur war extra schwer heute![]()
![]()
viel glück für friday
lg
cherry
Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..
Lesezeichen