SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kaufkraftparität

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    61

    Kaufkraftparität

    SOS:

    Sitz momentan voll auf der Leitung bei PPP. Der Konsum pro Kopf in der jeweiligen Landeswährung ist logisch, doch die darauffolgende Umrechnung verstehe ich nicht. Bei den Folien (Bsp Russland - Österreich) wurde der Autokauf mit 0,7 gewichtet und die Nahrungsmittel mit 1 -> wie komme ich denn auf diese Gewichtung?
    Und das Beispiel von der letztjährigen Abschlussklaus WS04/05 Gruppe A -> Bsp 2 - verstehe ich ebenfalls ab Punkt b) nicht!

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!! Je schneller, desto besser. Denn die Klausur nähert sich mit großen Schritten-

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Wenn du mir das Beispiel nennen kannst, kann ich dir helfen, weil ich einen ganzen stapel klausuren hab und wirklich nicht weiß,welche du meinst.

    wegen dem nahrungsmittel 1, das ist angegeben und ich denke, dass auch die 0,7 angegeben sind. eberharter hat gesagt, ein konsument kauft sich ein auto in 15 jahren, deshalb kauft man 0,7 autos in einem jahr.

    bitte nenn mir das beispiel, dann kann ich dir helfen.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    61
    In der folgenden Angabe finden Sie die Mengen und Preise von zwei Gütern, die eine durchschnittliche(r) Konsument(in) in Österreich bzw. in Rumänien kauft.

    Österreich:
    Grundnahrungsmittel: Menge 4000, Preis 2
    Pauschalreisen: Menge 8000, Preis 4

    Rumänien:
    Grundnahrungsmittel: Menge 2000, Preis 2
    Pauschalreisen: Menge 1000, Preis 20

    a) Berechnen Sie den Konsum pro Kopf in Österreich und Rumänien in der jeweiligen Landeswährung
    b) Ermitteln Sie den Konsum pro Kopf in Rumänien als Anteil des Konsums pro Kopf in Österreich. Der Wechselkurs zwischen Euro und Leu sei mit 10[L/€] (achten Sie auf die Notierung) gegeben.
    c) Ermitteln Sie den Wechselkurs auf Basis der Kaufkraftparitäten und erläutern Sie Ihr Ergebnis.

    Würd mich echt freuen, wenn du mir helfen könntest.

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Endlösungen hast du keine oder? HAst du die klausur von der öh? Werd sie gleich mal rechnen und dann posten.

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Also, ich bin wirklich nicht gut drauf u hab es mir auch noch nicht durchgesehen, hab folgende lösungen:

    1a) Konsum pro KOpf in Österreich = 40.000
    Konsum pro Kopf in Rumänien = 24.000

    REchenweg: einfach alle preise mit den dazugehörigen mengen multiplizieren

    1b) 10 L = 1 Euro (angegeben)
    In Rumänien haben wir einen KOnsum von 24.000, das sind umgerechnet 24.000/10 = 2.400 Euro
    In Prozenten vom österr. Konsumniveau sind das 2.400 / 40.000 = 6%

    1c) Jetzt nimmst du die Mengen von Rumänien und multiplizierst sie mit österreichischen Preisen:
    --> 2.000 * 2 + 1.000 *4 = 8.000 €

    Wir haben jetzt also herausbekommen, dass die Rumänen um 8.000 € konsumieren. In ihrer währung haben wir in a) berechnet sind das 24.000 L. Der neue WEchselkurs = PPP muss also 24.000 L diviert 8.000 € = 3 !!!

    BITTE KORRIGIERT MICH, wenn was falsch ist, aber es sind alles runde zahlen rausgekommen.

    haben die tutoren heute was preisgegeben?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von radieschen
    Registriert seit
    21.05.2005
    Beiträge
    128
    hi, hab das gleiche, glaub schon, dass da so stimmt!

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Zitat Zitat von radieschen
    hi, hab das gleiche, glaub schon, dass da so stimmt!
    Juhuu, aber woher habt ihr diese klausur? hab einen ganzen stapel und nirgends war eine kaufkraftparität zu berechnen.

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    61
    Danke für deine Berechnung. Werd mir das jetzt noch schnell anschauen.

    Das ist die Schlussklausur im vorjährigen Wintersemester 04/05 und ist hier im Sowi Forum bei den Klausuren auf der Startpage drin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti