-
Junior Member
Bewertungspunkte: 1
selektive Aufmerksamkeit
hab da alte fragen vom mühlbacher und weiß jemand die antwort?
selektive aufmerksamkeit? is mir klar aber in welcher Weise beeinflußt sie die entscheidung von managern? hat er da ein bsp in seiner vo gebracht?
danke
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
würde mich auch interessieren...
-
Member
Bewertungspunkte: 0
naja mit der frage hab ich mich auch beschäftigt und ich weiß zwar nicht ob das ausreicht aber ich würde den Prozess der selektven Aufmerksamkeit als Antwort für die Beeinflussung angeben
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
Also die reize, die man wahrnimmt beeinflussen die entscheidung und andere reize logischerweise nicht. Meinst du das oder? Das kann ich mir vorstellen. Aber 12 Punkte darauf...
-
Member
Bewertungspunkte: 0
genau gemeint hab ich folgendes
eine Erregung sprich unwillkürliche Aufmerksamkeit fürhrt zu einer Orientierungsreaktion und diese widerrum fürht zu einer unbewußten Bewrtung. danach findet eine Zuwendung zu den aufgenommenen Infos statt (willkürliche Aufmerksamkeit) der eine bewußte Bewertung folgt. erst dann kommt es zu einer Aktionsbereitschaft.
ist zwar nicht die konkrete Antwort die er haben will bloß find ich kein beispiel das auf Manager bezogen wird und ich denk mir halt besser ich schreib etwas als gar nichts
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen