ich hab schon die rechenergebnisse unter klausuren ws04/05 reingestellt, kannst sie dir dort anschauen.
bist du hier bei der 2. mc frage sicher, den rest hab ich gleich
1. MC Aufgaben
Lösungen: d - d - b - d - c
2. Euro vs. USA
3. Okun'sche Gesetz
4. Grafik Steady-State
5. Produktionsfunktion
6. Sätze ergänzen
************************************************** ********
MC-Aufgaben, richtig?
Bei den Rechenbeispielen bitte die Lösungen und eventuell die Rechenschritte
ich hab schon die rechenergebnisse unter klausuren ws04/05 reingestellt, kannst sie dir dort anschauen.
bist du hier bei der 2. mc frage sicher, den rest hab ich gleich
hab bei der 2. MC frage auch das gleiche
der reallohn bleibt mittelfristig immer gleich, nur der nominallohn ändert sich, da sich auch die preise ändern
die produktion verändert sich mittelfristig auch nicht
wie siehts mit den rechenbeispielen aus, gibts da lösungen?
Multiplikator EU: 3,3333
Multiplikator USA: 2
rest muss ich noch ausrechnen
Da kommt nix gescheids raus. y*= 6264
Habs jetzt nochmal gerechnet und bekomm für y* wieder 6264 raus und für y=9521
hat jemand eine lösung? denn das kommt zu 99% heute
6264 hab ich auch, Y = 9521
wird schon passen![]()
»All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan
Zitat von Martini
kannst mir noch den rechenweg erklären
puh, ok für ein land:
y=950+0,8*(y-900)+1000+1000+0,1y*-0,1y
y freistellen dann erhälst du:
y= 3,33333 * (2230+0,1y*)
die 3,333 sind der multiplikator
das gleiche machst du fürs ausland und stellst y* frei und setzt dann das freigestellte y* in den 3,3333 * (2230+0,1y*) ein.
Lesezeichen