Hallo Rebecca,
ich hatte den PS bei Huber Sonja... War ganz in Ordnung....
lg,
S
Hab das PS bei Lurger gemacht! es besteht eigentlich nur aus Vorträgen der Studenten.. Benotungssystem is a bissl kompliziert, aber Lurger selbst ist schwer in Ordnung..
Ich würde es auf jeden Fall wieder gerne bei ihm machen!!
Hallo Rebecca,
ich hatte den PS bei Huber Sonja... War ganz in Ordnung....
lg,
S
Hi!
Habs PS beim Kirchler Mike gmacht und muss sagen das war super! Er prüft wirklich nicht schwer und macht de ganze Gschicht auch sehr interessant.
Wirklich sehr zu empfehlen!
mfg Slayer
With Hell in my Blood and Death in my Veins
Wie siehts aus mit Schorn, Pirker, Krappinger?
Mfg von mir....![]()
--------------------------
**Irgendwann muss man sich zwischen einem guten Ruf
und einem guten Leben entscheiden!**
hab auch bei vohradsky/rauskala/lurger ps gemacht - absolut empfehlenswert! klausuren waren nicht die welt - vor allem rauskala *g*
Das Leben ist ein Scheiß-Spiel, aber die Graphik ist saugeil
habe im ws 05/06 das ps bei sonja huber gemacht-- sie war echt klasse. sie kann es gut erklären und man nimmt für die VO sehr viel mit und es ist dann auch weniger zum lernen. der kurs ist zwar ein bisschen aufwendig, aber dafür lernt man auch sehr viel!
"Denn die Musen verstehen es, in allen Dingen dieser Welt das Ästhetische zu sehen."
- Micheal Köhlmeier (Das große Sagenbuch des klassischen Altertums)
Ich würde noch Informationen über folgende PS brauchen:
- Kirchler (mit Pirker und Tscherner)
- Schorn (mit Kitzelmann und Müller)
- Pirker
- Tscherner (mit Kirchler und Pirker)
Ich weiß jetzt nicht, ob sich etwas ändert, wenn die gleichen Personen die PS abhalten, es aber einen anderen PS-Leiter gibt.
Ein großes Dankeschön für alle Tipps im Voraus!
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
schorn/kitzelmann sollte anscheinend sehr schlecht sein... nicht sehr empfehlenswert. wie es mit den anderen ausschaut, weiß ich nit.
Ich habs dieses Semester bei Pirker, Kirchler und Tscherner gemacht.Zitat von Matthias86
Kirchler ist einer von der Sorte, mit dem man nach der Uni gerne auf ein Bier gehen würde. Sehr human, interessanter Unterricht und nicht schwer. Man braucht nur 2 HÜs und eine (leichte) Case Study abzugeben. Die Schlußklausur war auch kein Problem, wenn man ein wenig gelernt hat.
Pirker ist nicht viel anders. Allerdings siehts mit dem Aufwand etwas anders aus. Eine Kurzklausur am Ende eines Blocks, bei der man jedoch nicht wirklich Probleme haben sollte, wenn man während des Tages aufgepaßt hat. Zusätzlich war noch eine 12 seitige Case Study in einer Gruppe zu verfassen, von der die beste eines jeweiligen Themenblocks in einem Referat präsentiert wurde. Die Schlußklausur war im Verhältnis zur proportionalen Aufteilung des PS, wonach jeder Teil eben nur ein Drittel des gesamten PS ausmacht, nicht so einfach, vor allem der Stoff nicht so wenig.
Tscherner.... unser lieber Martin. Verzeiht, wenn ich mich ein wenig im Ton vergreifen und die Boardregeln verletzen sollte - das ist es mir allemal wert!!
Er ist einfach ein kleiner arroganter Gnom!![]()
Er liest großteils von den Folien ab, ist sonst auch nicht wahnsinnig aufregend, verlangt eine Case Study, daß es einem mal schwarz vor Augen wird und übertrifft alles durch sein arrogantes Auftreten. Aber der Reihe nach:
Man schreibt eine nicht allzu leichte Klausur am Ende eines Blocks, verlangt eine schlecht erklärte Hausübung ("wenn Sie Fragen haben, stellen Sie sie jetzt, ich bin nicht dazu da, danach per Mail Ihre Fragen zu beantworten"...) und vergreift sich im Schwierigkeitsgrad der Case Study. Wenigstens die Schlußklausur war bis auf die Multiple Choice - Fragen nicht so schwer wie erwartet.
So, das war meine subjektive Einschätzung. Trotz Tscherner würde ich mich fast nochmal für dieses PS entscheiden, Kirchler und Pirker sind wirklich angenehm und empfehlenswert. Tscherner muß man einfach überstehen.
Geändert von csaf4003 (22.02.2006 um 21:07 Uhr)
habe das proseminar auch bei schorn/kitzelmann/müller (also in dieser Reihenfolge läuft es ab...) gemacht. Viele glauben, dass Kitzelmann sehr sehr schlimm ist und dass es nicht schaffbar ist. Naja geflogen sind meiner Ansicht nach ziemlich viel (ca. 60 % bei kitzelmann). Das Proseminar selbst ist nicht so schlecht. Schorn is total einfach, leicht zu schaffen, Kitzelmann verlangt eine Gruppenarbeit, die aber auch zu schaffen ist und Müller verlangt eigentlich nur hausübungen.
Das Problem ist, dass man wie schon vorhin von wem anderen erwähnt, bei der Schlussklausur in jedem der drei Teile 50 % verlangt werden um positiv zu sein. Das hört sich vielleicht im ersten Moment recht schlimm an, is es aba nit wirklich. Der Stoff und die Folien von Kitzelmann sind recht "anspruchsvoll", vor allem für diejenigen die noch kein VWL bzw. Statistik hatten. Doch bei der Schlussklausur hat sie eigentlich die hälfte ziemlich einfache Fragen ghabt, sodass die 50 % marke leicht erreicht werden kann. Halt nur nicht zuviel riskieren, da es minuspunkte gibt. Natürlich sollte man den stoff (vor allem ihre Folien) gründlich durchlesen.
So das sollte dir/euch weiterhelfen. Keine Panik vor Kitzelmann, sie is echt nit schlimm.
P.S. Die Vorlesungsschlussklausur ist auch nicht so schlimm, Mühlbacher hat sehr sehr wenig stoff, auch bei missbaucher is nit sonderlich viel, schredelseker verlangt von seinem Buch (Grundlagen der Finanzwirtschaft) ziemlich viele Seiten, doch sind die Fragestellungen immer ziemlich ähnlich (also alte Klausuren anschauen).
Lg
Lesezeichen