1. In der Kostenrechnung als pagatorischer Rechnung müssen die Abschreibungen auf Basis der Anschaffungswerte ermittelt werden. --> F--> weil ich in der KORE den Wert (kann auch Marktwert sein) und die abschreibungsart frei wähllen kann
2. Die Veränderung des Fonds Geldvermögen wird als Einzahlung bzw. Auszahlung bezeichnet. --> F (ist Einnahme, Ausgabe), Liquide Mittel verändern sich mit Einzahlungen Auszahlungen
3. Die Liquidität eines U. wird ausschließlich von erfolgswirksamen Zahlungen beeinflusst. --> FFolie 11 auch erfolgsUNwirksame Zahlungen beeinflussen dei Liquidität, zb. Kreditaufnahme
4. Die Kapitalaufnahem ist eine Form der Finanzierung von Außen. --> R?hat wer eine erklärung?
5. Bei der Ermittlung des CF nach der ind. Methode werden die Aufwendungen für die Bildung langfr. Rückstellungen zum Jahresergebnis hinzu addiert. --> R
6. Der CF from financing activities bildet die Aussenfinanzierung eines U. ab. --> [B]R[müsste die erklärung für frage 4 sein /B]
7. Wir streben an im nächsten Jahr den Umastz auf mindestens 10% über den Umsatz unseres stärkste Konkurenten zu steigern. - Dieses Zielformulierung ist operational. --> R
8. Für ein U. das in Profit Centern organisiert ist, ist immer ein bottom up - Budgetierungsprozess sinnvoll. --> R
9. Service Center werden an Hand ihres Beitrags zur Erreichung des Erfolgszieles des gesamten Unternehmens beurteilt. --> F--> Service Center sind ein Verantwortwortungsbereich und werden anhand ihrern Budget einhaltungen beurteilt Folie 89Profit Center ist ein organisatorischer Teilbereich eines Unternehmens, für den ein eigener Periodenerfolg ermittelt wird.
es wird also in teilbereiche unterteilt...->bottom up planung wird ja auch zuerst in teilbereichen entschieden und dann auf die zentrale planungsinstanz umgeleitet.
10. Die Motivationsfunktion von Budgets besteht in der Möglichkeit zur exakten Messung des Erfolgs der Bereichsverantwortlichen. --> F
11.Mit Hilfe von Erfolgskennzahlen wie dem ROI kann die Erreichung der verwschiedenen Sachziele eines U. im Überblick gemessen werden. --> F weil der RoI die verschiedenen Sachziele der einzelnen Divisionen unbeachtet lässt (=abstrahiert)
12. Die Kosten für die Reparatur einer Maschine, dei durch einen Unfall beschädigt wurde, sind gleichzeitig Zusatzkosten. --> Folie 85
Außerordentlicher Aufwand ist "Bestandteil" der Neutralen Aufwände
"....Neuraler Aufwand ist ein Aufwand der nicht als kosten bezeichnet wird ..."
13. Der Vorteil des ROI Kennzahlensystems liegt darin, dass den Unternehmenseinheiten große Entscheidungsfreiheiten zufallen. -->14. Auf der Basis operationaler Ziele und Maßnahemen erfolgt die Umsetztun der Pläne automatisch. --> Fie zweite frage ist definitiv richtig. investment center werden auf basis des RoI gesteuert und haben die meisten entscheidungsfreiheiten. war heute becker-sprechstunde und hab diese frage auch nachgefragt, also 100pro richtig...
15. Ein genereller Nachteil der CF REchnung gegenüber der Biland und GUV besteht in der stärkeren schwankung der nicht periodisierten Größen. --> F -->die antwort ist also nicht richtig, denn es ist kein nachteil sondern ein anderer Infozweck.siehe auer (3.auflage) buch s.339
....jede Abbildung dient unterschiedlichen Informationsbedürfnissen/zwecken. durch die periodisierung zeigen Bilanz und GUV die Vermögens und Erfolgsentwicklung,die KFR zeigen über die unperiodisierten Größen die Entwicklung der Liquidität.
Lesezeichen