SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: BWL als Zweitstudium

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.01.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    12

    BWL als Zweitstudium

    Hallo erstmal an alle,

    hätte ne Frage zum BWL Studium.

    Ich bin zurzeit im ersten Semester in Psychologie und sofern ich das Auswahlverfahren überstehe würde ich gerne neben Psychologie noch Wirtschaft studieren.

    Nun die Frage: Ist das rein zeitlich möglich? Wie sieht es mit Veranstaltungen in BWL aus, herrscht dort anwesenheitspflicht? Kann ich die Veranstaltungen so legen, dass die Vorlesungen nicht kollidieren? Zur Not könnte das Studium auch 1-2 Semester länger dauern, da ich hauptaugenmerk auf jedenfall auf Psychologie legen möchte.

    Was hat man am Ende eigentlich für einen Titel bei BWL? Komme aus Deutschland und weiß nich genau inwiefern sich die Studiengänge ähneln.

    Wär nett, wenn jemand mal bissel was zum Studium schreiben könnte event. studiert ja jemand neben BWL auch noch was andres und kann mir bissel erzählen wies läuft. Könnts mich auch gerne im ICQ adden.

    lg martin aka "akas"

    p.s.: hab schon in deutschland politik und wirtschaft 3 semester studier und scheine gemacht, ließen die sich event. anrechnen?

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von akas
    Hallo erstmal an alle,

    hätte ne Frage zum BWL Studium.

    Ich bin zurzeit im ersten Semester in Psychologie und sofern ich das Auswahlverfahren überstehe würde ich gerne neben Psychologie noch Wirtschaft studieren.

    Nun die Frage: Ist das rein zeitlich möglich? Wie sieht es mit Veranstaltungen in BWL aus, herrscht dort anwesenheitspflicht? Kann ich die Veranstaltungen so legen, dass die Vorlesungen nicht kollidieren? Zur Not könnte das Studium auch 1-2 Semester länger dauern, da ich hauptaugenmerk auf jedenfall auf Psychologie legen möchte.

    Was hat man am Ende eigentlich für einen Titel bei BWL? Komme aus Deutschland und weiß nich genau inwiefern sich die Studiengänge ähneln.

    Wär nett, wenn jemand mal bissel was zum Studium schreiben könnte event. studiert ja jemand neben BWL auch noch was andres und kann mir bissel erzählen wies läuft. Könnts mich auch gerne im ICQ adden.

    lg martin aka "akas"

    p.s.: hab schon in deutschland politik und wirtschaft 3 semester studier und scheine gemacht, ließen die sich event. anrechnen?
    an sich ist ein zweitstudium absolut kein problem. natürlich ist die belastung größer, aber auf keinen fall unschaffbar. bwl und psychologie kann ich mir recht gut nebeneinander vorstellen und kenne auch einige, die das machen.
    ich selbst studiere bwl und jus und muss sagen, dass sich das alles recht gut ausgeht.

    in bwl ist sehr viel anwesenheitspflicht, aber mit 2 oder 3 kursen im semester ist das wirklich mehr als machbar - diesbezüglich musst du dir absolut keine sorgen machen...

    das bwl-studium beendet man derzeit mit dem magister-titel. allerdings wird das auf das bakkalaureat umgestellt, soweit ich weiß. dahingehend müsstest du dich aber zb bei der fachschaft genauer informieren oder es weiß jemand anderer hier im forum genauer bescheid...

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    19
    ich persönlich hatte da etwas probleme mit dem kombinieren von 2 Studien. wollte iww und anglistik machen, da die kurse sich aber so gut wie immer überschnitten haben, konnte ich keinen kurs für anglistik belegen..

    @akas:
    bezüglich psychologie: würde mich auch interessieren als zweitstudium..
    wie läuft das so bei psychologie ab? werden da die kurse auch an verschiedenen terminen angeboten, sodass man etwas flexibler sein kann?
    und wie siehts mit diesem Auswahlverfahren aus, gibt es dies im ss auch?
    kann man da überhaupt anfangen? wäre nett, wenn du mir da etwas weiterhelfen könntest..
    lg

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    38
    hallo "akas",

    ich spreche jetzt mal als insider: ich selbst hab bwl studiert (inzwischen doktorat) und psychologie nebenbei. allerdings war bei mir das augenmerk auf bwl.
    grundsätzlich kommt es auf die zeiteinteilung drauf an. da in psycho die lehrveranstaltungen mehr oder weniger fest stehen und die alternativen bei seminaren oder vorlesungen kaum vorhanden sind, lässt es sich zum teil weniger gut managen. ich hab damals gerade zu beginn viele blöcke in psycho gemacht und ebenfalls auf der sowi. gerade im ersten abschnitt hat man bei den proseminaren auf der sowi eine riesige auswahl...wichtig ist halt das time-management! richtige kurse auswählen (evt. zu "ungemütlichen zeiten" - sprich montags morgens, freitags, wo eben weniger run ist), punkte optimal setzen und schon kanns losgehen.
    wenn du genauere infos möchtest, schreib mir einfach eine mail!

    lg, adelheid
    Ps. die dich auch aus dem psycho-forum kennt...

    übrigens der titel würde lauten: mag. (rer. nat) mag. (rer. soc.oec.)

Ähnliche Themen

  1. Zweitstudium Powi: Wie läufts ab?
    Von KK im Forum Allgemeines - PoWi/Soz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti