Vergesst das doch mit den Codes... Es sind zwar die gleichen Beispiele (108, 109) jedoch gibt es eine große Variation von Frage mit verschiedenen n (Eingabewerte). Bei mir war z.B. 108, n=1 und 109, n=12
mei herzlichen Dank dür die Reinstellung der Codes und für die Erklärung.
Allen die heut haben noch viel Glück.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
Vergesst das doch mit den Codes... Es sind zwar die gleichen Beispiele (108, 109) jedoch gibt es eine große Variation von Frage mit verschiedenen n (Eingabewerte). Bei mir war z.B. 108, n=1 und 109, n=12
ja mir ging es auch net um die konkreten Zahlen sondern um das verstehen des codes. Mit welchen Zahlen es kommt ist ja dann egal.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
da bekomm i dann 156 raus..ja uns gehts nur ums schema weil wennst des verstanden hast is ja egal was du einsetzt!Zitat von csaf8126
wollt noch was fragen..bzgl der einen Frage:
WElche aussage ist richtig?
- Disintegration eleminiert Zwischenhändler
-Disintegration führt stets gerinere Kosten
- Mittler haben im E-commerce keine Rolle mehr und werden verschwinden
I kann leider nix vo dem dem Skript entnehmen und bitte um eure Meinung
lg und danke cass
The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.
Also meiner meinung nach eliminiert die Disintermediation den Zwischenhändler. Folie 32 Kapitel 9
Außerdem heißt doch "mediate" vermitteln...
lg Nella
danke, also dann kann i des erste ausschließen aber was is mit den einen 2? Is des midn Mittler richtig?
The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.
Bekomm da auch 156 raus dann![]()
das andere weiss ich leider net.![]()
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
Lesezeichen