SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: wann test ein bzw. zweiseitig

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188

    wann test ein bzw. zweiseitig

    wann muss ich sig. 2- seitig ( kommt bei spss raus) durch 2 teilen und wann nicht?

    wann ist ein test ein- bzw. zweiseitig?

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von sarakiri
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    500
    einseitig bei metrischen merkmalen ...
    zweiseitig bei merkmalen die miteinanda verglichen werden

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188

    ???

    was sind bzw. was bedeutet metrische merkmale?
    merkmale, die miteinander verglichen werden?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von sarakiri
    einseitig bei metrischen merkmalen ...
    zweiseitig bei merkmalen die miteinanda verglichen werden
    Nicht ganz korrekt. Einseitiger Test (one-tailed-test) wenn bei H1 ein < oder > hast; zweiseitiger Test (two-tailed-test), wenn bei H1 ein =ungleich hast.

    bei < oder > willst wissen, ob etwas (zB der Mittelwert) kleiner oder größer ist (zB: H1: µ>3,5; oder bei 2-Sample-Test: H1: µ1 < µ2).

    wenn bei H1 ein =ungleich hast, dann willst "nur" wissen, ob sich etwas signifikant verändert hat (egal, ob jetzt das mü, pi, etc. größer oder kleiner geworden ist), ergo: zweiseitiger Test.

    Klar?

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von sarakiri
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    500
    merkmale, die miteinander verglichen werden...
    zB. proseminar steckel berger mit proseminar rothart ... dann kann man sehen welche studenten aus welchem proseminar bei der vorlesungsklausur mehr / weniger punkte erzielt haben.
    man vergleicht 2 gruppen, deshalb zweistichprobenfall

    metrisch ?
    zB. solllänge eines bleistifts beträgt 10 cm...dann musst du mit dem einstichprobentest überprüfen inwieweit die stichprobenmittelwerte (sind dann angegeben) von diesem sollwert abweichen.

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von sarakiri
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    500
    bist du holub oda steckel berger kurs ?

    wir ham des glab i anders gmacht

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von klocki
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    702
    mir hat man es grad sehr gut erklärt:
    zweiseitig bei = und nicht=

    bsp: H1: µ=10
    H0: µ=nicht10

    da können ja für H1 auf beiden seiten von 10, also drunter und drüber (Bsp 9 und 11) rauskommen, -> zweiseitig



    bei einseitig: H1:µ<10
    H0:µ>= 10

    da kann für H1 nur was über 10 rauskommen -> einseitig

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188
    danke hab verstanden!

Ähnliche Themen

  1. Modul 1 - Test
    Von csad2804 im Forum Wirtschaftsspanisch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 10:45
  2. haigner - test?
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 21:58
  3. unterlagen für anmeldung zu iww test?
    Von csae8419 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 15:07
  4. Test Russisch II
    Von csaf3774 im Forum Wirtschaftsrussisch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 13:27
  5. IWW Test
    Von Mikael im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 09:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti