SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 187

Thema: Mathe OLV stoff??

  1. #111
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    ja mir auch bitte! bräuchte 12.13.14.15..des det waß isn des und wie geht das...da war i ned da ..bitte um hilfe!!
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

  2. #112
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von sarakiri
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    500
    sorry
    antwort steht weiter vorne ... habs schon ... weils schon mal jemand gefragt hat *g*

  3. #113
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    90

    Böse

    Zitat Zitat von Litronic
    a21)
    a) 0,6 * 0,3 = 0,18 --> daher unabhängig --> richtig --> FALSCH
    P(AnB) = 0,2 ist gegeben
    b) 0,6 + 0,3 = 0,9 --> richtig --> FALSCH
    P(A oder B) = P(A) + P(B) - P(A und B)
    c)
    siehe b
    d) P(A/B) = P(AnB)/P(B) --> FALSCH
    laut Angabe wäre die Formel P(A/B) = P(AnB)/P(A) das geht aber net


    A22)
    b) 0,12 / 0,4 = 0,3 --> richtig --> FALSCH
    P(A und B) = P(A)·P(B|A) = P(B)·P(A|B) allgemein --> P(A|B) = P(A und B)/P(B)
    c) 0,4 + 0,3 = 0,7 --> richtig --> FALSCH
    P(A oder B) = P(A) + P(B) - P(A und B) allgemein

    Nicht Aufgabe 20 sondern 21 habe ich als erstes angegeben.
    Bei 0,6 * 0,3 = 0,18 --> daher unabhängig

    Und eines darf ich dir auch noch sagen:
    unabhängig: P(AuB) = P(A) + P(B)
    abhängig: P(AuB) = P(A) + P(B) - P(AnB)

    Da kennst du dich wohl nicht aus !!!!!

  4. #114
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Litronic
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    49
    ok war mein Fehler bin von Aufgabe 20 ausgegangen, aber dann bin ich auch davon ausgegangen das sie abhängig sind --> wer kennt sich nun nicht aus?

  5. #115
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Litronic
    ok war mein Fehler bin von Aufgabe 20 ausgegangen, aber dann bin ich auch davon ausgegangen das sie abhängig sind --> wer kennt sich nun nicht aus?
    Schlussendlich kommen wir alle zum Schluss, dass die Lösungen der Übungszettel nicht stimmen. Aufgabe 21 und Aufgabe 22 haben mehrere Lösungen. Hat jemand einen Vorschlag.
    Sind diese gleichen Aufgaben nicht in der VO gerechnet worden?

    Meiner Meinung nach:
    Aufgabe 20) c
    Aufgabe 21) a
    Aufgabe 22) d

    MfG Manny
    Geändert von Namsuoires (09.02.2006 um 16:48 Uhr)

  6. #116
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    90

    Blinzeln

    Zitat Zitat von csaf8126
    Schlussendlich kommen wir alle zum Schluss, dass die Lösungen der Übungszettel nicht stimmen. Aufgabe 21 und Aufgabe 22 haben mehrere Lösungen. Hat jemand einen Vorschlag.
    Sind diese gleichen Aufgaben nicht in der VO gerechnet worden?

    Meiner Meinung nach:
    Aufgabe 20) c
    Aufgabe 21) a, b, d
    Aufgabe 22) c, d

    MfG Manny
    Super, genau die gleichen Lösungen habe ich auch !!!!
    "Licotronic" kennt sich nicht aus !!!!

  7. #117
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Litronic
    P(A oder B) = P(A) + P(B) wenn A und B einander ausschließen
    P(A oder B) = P(A) + P(B) - P(A und B) allgemein

    P(A und B) = P(A)·P(B) wenn A und B voneinander unabhängig sind
    P(A und B) = P(A)·P(B|A) = P(B)·P(A|B) allgemein --> P(A|B) = P(A und B)/P(B)
    Da hat er aber vollkommen Recht!!

  8. #118
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Litronic
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    49
    ich bin mir jetzt nicht genau sicher, aber dass ist glaub ich falsch:
    unabhängig: P(AuB) = P(A) + P(B)
    wie ich vorher geschrieben habe heisst die formel nämlich:
    P(A oder B) = P(A) + P(B) wenn A und B einander ausschließen und nicht unabhängig
    --> mit diesem ansatz stimmen auch die lösungen auf dem übungszettl

  9. #119
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Ich glaub, dass ich es jetzt weiß, wie man auf die Lösungen kommt.

    Ich schätz mal den Netzer so ein:
    Solange etwas von einander unabhängig ist, muss es nicht voneinander ausschließend sein. Ich weiß, darüber kann man streiten. Aber schlussendlich ist mutually exclusive nicht independed (wie man es bei Mathe I lernt)

    Daher, für die Aufgaben vom Netzer:
    Wenn etwas unabhängig ist, heißt das Multiplikationsregel...
    Aufgabe 21 >> a) (Warum d falsch ist, kann ich mir nur so erklären, dass er P(AnB) gegeben hat)
    Aufgabe 22 >> d) gleiche Geschichte, wir wissen ja nicht zu hundert Prozent, ob die Ereignisse A und B voneinander ausschließend sind.

    Natürlich kann man jetzt darüber streiten, macht aber wenig Sinn. Die Aufgaben, wären auch eher zu lösen, wenn es sich um Textaufgaben handelt würde. Tut es aber nicht, daher verwenden wir seine Formeln aus seinen SKRIPT (mal durchlesen wäre nicht schlecht). Anpassung ist angesagt!!

    Sorry, Manny

  10. #120
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Sorry Ceder, Litronic hat schon Recht gehabt... Auf seine Art und Weise

    Und Ceder, du hast auf deine Art und Weise recht gehabt.

    Aber schlussendlich müssen wir es auf Netzers Art und Weise lernen.

    MfG Manny

Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mathe II Stoff
    Von csab7679 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 17:27
  2. Mathe 2 HOLUB?
    Von Matce im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 02:52
  3. Mathe II schaffbar nach Mathe I bei Marinell?
    Von hg im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 09:01
  4. Mathe I Steckel-Berger
    Von csae8420 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 08:35
  5. Stoff für erste Teilklausur?
    Von keyman im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 10:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti