SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 187

Thema: Mathe OLV stoff??

  1. #141
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    120
    hat jemand auch noch die richtigen lösungsbuchstaben für aufgabe 18 am prüfungs entwurf?

    vlg

  2. #142
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    Zitat Zitat von sarakiri
    wie kommt man auf die lösungen für die prüfungsbeispiele 20 / 21 ?
    (lineare optimierung)
    die lösung steht praktisch in der angabe, skript seite 59/6.8.7.

  3. #143
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    Zitat Zitat von sonnenshine
    hat jemand auch noch die richtigen lösungsbuchstaben für aufgabe 18 am prüfungs entwurf?

    vlg
    aufgabe 18, loesung c) und d)

  4. #144
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    [quote=csaf8126]DANK MARKUS W haben wir eine Lösung!!!

    DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE

    Hi!

    Gut, dass du das nur nicht mehr gewusst hast, ich hab' das noch nie gewusst!

    (Ich hoffe, keine Fehler beim Abtippen gemacht zu haben - ansonsten sein sie mir verziehn) Die drei Formeln sehen wie folgt aus:
    • G1: x + 5y <= 33
    • G2: 4x + 2y <= 24
    • DB: x + 8y --> max!
    1.) in der G1 Formel zuerst x, dann y 0 setzen - so erhälts du jeweils einen y und einen x-Wert (betrachte dafür die Skizze, dann wirds dir klar! Beim 0-setzen von x bekommst du den jenen Punkt, andem die Funktion die y-Achse berührt! Das gleiche passiert mit x, wenn du y 0 setzt)

    5y = 33; y= 33/5
    x=33

    2.) dasselbe mit G2:

    2y = 24; y=12
    x=6

    3.) Schneiden der beiden Funktionen
    (1 5 / 33)
    (4 2 / 24) (Matrizenschreibweise, du kannst es auch linear lösen, wie du willst)
    x=3, y=6

    Wenn du dir die Skizze ansiehst, solltest du drei Punkte berechnet haben. Genau genommen haben wir fünf Punkte (da ja mit dem 0 setzen von G1 sowie G2 x und y jeweils zwei Werte rauskamen). Aus der Skizze ist ersichtlich, warum die kleineren Werte von x und y nimmst. Das zusammen mit dem Punkt aus dem Schneiden ergibt:

    (3 6), (6 0), (0 6,6)

    Jetzt setzt du die Punkte in die DB-Formel ein.
    DB: x + 8y = max!
    (3 6) = 51
    (6 0) = 6
    (0 6,6) = 52,8
    An diesem Punkt hast du deinen DB max!

    Dann setzt du die Werte dieses Punktes in die G1 und G2 Formeln ein, siehst, dass die Schlupfvariable >0 bei G2 ist etc. bla

    Also es is hier sooo super beschrieben und i kann dem sehr gut folgen..doch zum Schluss wenn du schreibst ..i muss die Werte also 0 und 6,6 ind G1?? und G2 einsetzten da kenn i mi nimmer aus? kann viel. jemand erklären wie des von da dann weitergeht??? DANKE DANKE DANKE


    Aufgabe 12: was muss ich bei hoch -1 machen...alle Vorzeichen vertauschen? dann wäre a und e richtig oder?

    Aufgabe 15: HILFE??

    ICH DANKE FÜR JEDEN HINWEIS!!
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

  5. #145
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    112
    Gegeben sind 1x + 5y = 33 und 4x + 2y = 24

    Da bei den punkten (0 6,6) der höchste DB rauskommt musst du die beiden zahlen bei den oben angeführten Gleichungen einsetzen. X= 0 y=6,6

    1*0+5*6,6=33 d.h. schlupfvariable ist gleich null, da auch 33 rauskommt
    4*0+2*6,6=13,2 d.h der schattenpreis ist null, das der wert und 24 liegt

  6. #146
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    vielen, vielen dank!!
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

  7. #147
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von p-simmi
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von cassia
    Aufgabe 12: was muss ich bei hoch -1 machen...alle Vorzeichen vertauschen? dann wäre a und e richtig oder?
    Also ich weiß nicht, bei mir kommt da c raus...


    -> d = 1; b=-2 -> -b=2; -c=0 a=1

    Lg
    Simmi

  8. #148
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    120
    wie viele beispiele kommen denn überhaupt und wieviel muss man haben um positiv zu sein! weiss dass zufällig jemand?

    @klimt01: danke für die lösungen!!!

  9. #149
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von cupido
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    275
    es kommen 10-14 aufgaben, ähnliche aufgaben wie beim püfungsentwurf, wenn ma glück habn genau die gleichen

  10. #150
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    wenn genau de gleichen Aufgaben kemmen dann knutsch i an Netzer ab a wenn a no sooo grauslig is *G* (ned wörtlich nehmen)..da des wär da oberhammer!!

    und danke für die Lösung!!
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mathe II Stoff
    Von csab7679 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 17:27
  2. Mathe 2 HOLUB?
    Von Matce im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 02:52
  3. Mathe II schaffbar nach Mathe I bei Marinell?
    Von hg im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 09:01
  4. Mathe I Steckel-Berger
    Von csae8420 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 08:35
  5. Stoff für erste Teilklausur?
    Von keyman im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 10:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti