i kann mir ned vorstelln dass er groß andere aufgaben bringt, entweder die gleichen oder anfach abissl abgändert, hoff i zumindescht!!
netzer isch echt an soziala typ
hä, i kapier des ned bei 12.
-2 hoch -1 gibt jo eigentlich -1/2 oder?
i kann mir ned vorstelln dass er groß andere aufgaben bringt, entweder die gleichen oder anfach abissl abgändert, hoff i zumindescht!!
netzer isch echt an soziala typ
du musst es umdrehen!! und ned hoch nehmen sondern wie in der formel im vorhergehenden beitrag!!
The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.
ok isch eh anfacher, danke!!
Boah!! Habe noch nie so viele Fehler und soviel Stuss in einem Skriptum gelesen. VOr allem das Kapitel "Wahrscheinlichkeit" ist voller Ungereimtheiten.
Nirgends wird zum Beispiel erklärt wie ich "A und B" berechne, geschweige denn die ganzen Zeichen erklärt, also die Bögen. Das Bruchrechnen erklären, aber das nicht...![]()
So sind halt die reinen Mathematiker... Na ja, lern es so wie er es will, und vergiss es morgen ab 10 wieder... In Statistik, wird das so oder 100 mal besser behandelt.Zitat von Zauberfee
MfG Manny
Ich war aber bei keiner Vorlesung, das Thema wäre eigentlich so etwas von einfach, aber dieses P(a|b) gebrochen durch irgendetwas, zeilenlange Herleitungen.... OMG. Ich liebe Mathematik, aber in der Form kommt mir davon eher das Kotzen. Ich werde richtig wütend, jetzt habe ich alles verstanden, nur diese Grütze kann ich nicht mehr verstehen.
Hallo.
Bei den Prüfungsaufgaben, Aufgabe 21, 22, welche Antwort ist denn jeweils richtig?
Genau die, wie sie in der Lösung sind. Wurde in diesem Thema schon zuvor diskutiert...Zitat von Zauberfee
Aufgabe 21 /Optimierung : b)Zitat von Zauberfee
Aufgabe 22 /Optimierung : a) c)
Aufgabe 20: c)
Aufgabe 21: a)
Aufgabe 22: d)
MfG Manny
Lesezeichen