SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 19 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 187

Thema: Mathe OLV stoff??

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Zitat Zitat von matthias06012
    Kann man die Beispiele der linearen Optimierung immer nur mit Hilfe von Zeichnungen lösen?
    Man braucht theoretisch nicht immer Zeichnungen, da diese oftmals nur eine graphische Unterstützung darstellen.

    Wenn du dir die MC-Fragen ansiehst, wirst du bemerken, dass dir auch keine Zeichnung vorliegt, und trotzdem kannst du sie lösen.

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    242
    öhm eigentlich hab ich noch nicht raus wie
    man kann ja selbst zeichnen, so hätte ich es mir gedacht???
    gibts da einen schnelleren weg? würde mich auch interessieren

  3. #53
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von markus_w
    Wenn du dir die MC-Fragen ansiehst, wirst du bemerken, dass dir auch keine Zeichnung vorliegt, und trotzdem kannst du sie lösen.
    Danke für die Antwort, aber ich steh leider immer noch an. Wie kommst du ohne grafische Lösung auf Eckpunkt [0|6,6]??
    Das erkennt man doch auch am DB, oder? Ist Aufgabe 65 a) richtig weil beide DB 3 sind?? Und wo ist der Unterschied zwischen Aufgabe 66 und 67? Wir sollen ja diese Aufgabe ohne grafische Lösung meistern...

    Danke, Manny

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bambù
    Registriert seit
    28.09.2005
    Ort
    Südtirol/Ibk
    Beiträge
    79

    Hilfe ÜB 3, Aufgabe 15,16

    Hallo!!

    Bitte kann mir jmd helfen?
    Übungsblatt 3, Aufgabe 15 u. 16

    Ich muss ja p ausrechnen....also muss ich die Formel K*(1+p/100)^t nach p umformen oder????

    bin ich da falsch, u. wenn nein....wie geht das???

    bitte helft mir

  5. #55
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    bsp 15a)

    setze folgende formel ein 2=1*p^8 => p = 8te wurzel aus 2 = 1,09051 => 9,051%

    bsp16a)

    setze folgende formel ein 2=1*p^32 (8 Jahre *4)=> p = 32te wurzel aus 2 = 1,022 => 2,2% *4 (vierteljaehrlich) = 8,8%

    ich hoffe, dass hilft dir weiter

  6. #56
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    46
    Kommen Differenzialrechnungen nicht mehr?

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von striazzi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    180
    hallo,

    hab auch noch eine frage...wieso kommt bei Ü64 ein schattenpreis von 1,25 heraus? ich komm immer nur auf 2?

    mfg

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von maverick.85
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    229
    Hallo, kann mir jemand helfen bei den Bsp. 20, 21, 22 des Prüfungsenturfes? Wie gehen die Formeln für P(AuB), P(A/B), P(AnB)?

  9. #59
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von cupido
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    275
    hallo
    also i versteh trotz euren erklärungen leider immer noch ned wie i die mc Aufgaben bezügl. deckungsbeitrag Prüfungsübungen 16 bis 21 lösen kann.
    anscheinend solls ja ohne zeichnung gehn, aber wie???
    wie kann i denn z.B sehen ob die Schlupfvariabeln 0 sein?wie kann i des ausrechnen?oder der Schattenpreis??wie komm i ohne zeichnung auf die eckpunkte?
    bitte rettet mir meinen abend und sagt mir wie des geht!
    ihr seid meine letzte hoffnung, find sonscht nirgends a erklärung (Buch,Internet,..)
    danke

  10. #60
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    58

    Mathe Matrizen

    Hallo!

    Blick da auch nicht ganz durch, wie man die Werte ohne Zeichnung bekommen soll.
    Hab auch Probleme mit den Matrizen. Er löst die Glecihungssysteme ganz anders wie ichs in der Schule gelernt habe ich ich komm nicht drauf wie er es macht.

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    Lg, Nadine

Seite 6 von 19 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mathe II Stoff
    Von csab7679 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 17:27
  2. Mathe 2 HOLUB?
    Von Matce im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 02:52
  3. Mathe II schaffbar nach Mathe I bei Marinell?
    Von hg im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 09:01
  4. Mathe I Steckel-Berger
    Von csae8420 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 08:35
  5. Stoff für erste Teilklausur?
    Von keyman im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 10:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti