SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Leserbrief betreffend Plastikbecher in Mensa

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    19

    Leserbrief betreffend Plastikbecher in Mensa

    Wie ist es möglich?

    In den Kursen lernen wir von neuen Konzepten, mit denen der wirtschaftlichen Umweltverschmutzung vorgebeugt werden soll, nämlich: bei den "externen Kosten" auch die Kosten des "Faktors Umwelt" einzukalkulieren. Dies ist ja an und für sich eine erfreuliche "Errungenschaft" und heutzutage nötiger denn je, doch wie sieht's in der Praxis aus? Wie kann es noch "rentabel" sein, dass die Sowi-Mensa Trinkwasser in Plastikbechern verteilt, wo sie es vorher noch mit Gläsern gemacht hat? Was denken sich die verantwortlichen "Manager", wenn sie täglich vor einem riesigen Müllberg von Plastikbechern stehen? Aber wahrscheinlich bekommen sie diesen nie zu Gesicht: das "erledigt" ja ihr "Reinigungspersonal"! Und wie ist es möglich, dass die ÖH sich einerseits dafür rühmt, sich erfolgreich für ein besseres Mensaservice eingesetzt zu haben, andererseits diesem "kleinen Wahnsinn" untätig zusieht? Wahrscheinlich deshalb, weil ein solches Engagement eigenständiges Denken erfordert und von "der Mehrheit" kaum beachtet und weniger honoriert wird!
    Wahrscheinlich haben wir diesen "Fortschritt" dem neuen Sponsor unserer Fakultät zu "verdanken", was aufgrund der verblüffenden Ähnlichkeit der Becher zu den Kaffeeautomatenbechern nahe liegt. 5. Sem. IWW, 20.11.02

    wurde an sowi-news gesandt (und nicht veröffentlicht) und an mensa, die KURZZEITIG (weiß nicht, ob wegen mir) wieder auf gläser umstellte!

  2. #2
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    121
    vielleicht kalkuliert die mense bei den externen kosten ja auch den "geschirr-klau" ein?!?

  3. #3
    Administrator Bewertungspunkte: 41

    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    3.255
    die hauptmensa hat z. b. ein becken mit einem wasserhahn, was schon mal viel umweltfreundlicher und praktischer wäre. ideal wäre noch eine lichtschranke und dann könnte man einfach das glas darunter halten. die gelder, die bis jetzt für alle möglichen lösungen (plastikbecher - befüllt oder noch leer, glasbehälter und die ganze arbeit der angestellten) ausgegeben worden sind, hätten locker für eine solche investition gereicht. was den geschirr-klau anbelangt, bräuchte man genauere informationen. die anderen mensen haben jedenfalls noch gläser. vielleicht sind ja nur die sowistundenten solche plünderer.

    aber schlußendlich zahln's ja wir. das beruhigt mich sehr.
    noch etwas ist mir aufgefallen: die RIESENSCHNITZEL sind keine riesenschnitzel mehr. der preis bleibt gleich, das schnitzel wir kleiner. die neue art zu sparen

    lg martin

  4. #4
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.01.2003
    Beiträge
    2
    Hallöchen!

    Das mit den Plastikbechern für Wasser und neuerdings auch für Kaffee ist mir so erklärt worden:
    Den Studenten gefallen scheinbar die schönen Gläser und Häferl so gut, dass sie sie einfach mitgehen lassen.
    Ich kann mir schon sehr gut vorstellen, dass es ziemlich teuer wird, die andauernd ersetzen zu müssen...

    Lg, Corina

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    46

    Re: Leserbrief betreffend Plastikbecher in Mensa

    Zitat Zitat von elhaa
    Was denken sich die verantwortlichen "Manager", wenn sie täglich vor einem riesigen Müllberg von Plastikbechern stehen?
    Warum bist du dir so sicher, dass die Plastikbecher weggeworfen werden? Ich hab da schon andere Schauergeschichten gehört.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti