Danke!
Na ja, war schwerer und anders als erwartet. Zumindest meine Gruppe.
Es gab 5 MC Fragen, die eigentlich gleich mit denen aus den vergangenen Semestern waren. (Cost Center über Kosten gesteuert,Revenue Center über Gewinn (f), Der Barverkauf einer nicht mehr genutzten Produktionsanlage erhöht den Investitions CF (r), Der operative CF und der Finanzierungs CF können direkt und indirekt ermittelt werden (f), Das Finanzsaldo erscheint in der Finanz- und in der Erfolgsrechnung (f), Der Fonds "Geldvermögen" kann sowohl größer als auch kleiner sein als die "Liquiden Mittel" (r glaube ich)
Dann kamen 5 kurze offene Fragen und zwar kurz zu beschreiben:
- Strukturelle Liquidität
- true and fair view
- Operationale Zielformilierung
- Innenfinanzierungssaldo
- Master Budget
Die 3. Aufgabe war eine Tabelle mit verschiedenen Geschäftsfällen in den Zeilen und in den Spalten GuV 2004 KFR 2004 GuV 2005 KFR 2005
Man musste den jeweiligen Betrag mit dem richtigen Vorzeichen in das (die) richtige(n) Kästchen eintragen
Die Geschäftsfälle waren unter anderem:
Abschreibungsauszahlungen einer Maschine € 10000, Nutzungsdauer 5 Jahre
(Datum)
Barkauf von Waren (Datum)
Warenverkauf auf Ziel
Tilgung eines Bankkredits
Zahlung der Miete für 2004 und 2005 € 20000
usw.
Ich hab nicht mehr alle Fälle im Kopf, und die Zahlen auch nicht. Aber ungefähr so hats ausgeschaut.
Am Schluss war noch eine Frage, und zwar, warum eine Verminderung der Lieferantenforderungen einen Einfluss auf die Berechnung des operativen CF hat, und welchen Einfluss (Vorzeichen).
Es war also a bissl anders als die Klausuren bis jetzt.
Hoffe es hat gut geklappt.
Viel Glück morgen!
Wird schon schiefgehn.
![]()
Danke!
und wie war die punkteaufteilung.. 5 pts für mc
dann?
mfg
also ich fand es leichter als erwartet. Was net heisst dass ich mir sicher bin dass ich bestanden hab aber fand sie fair.
die MC Fragen waren echt einfach.
gut die 5 Begriffserklärungen waren net so einfach.
Aber sonst euch morgen viel Glück!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
es gab 5 Punkte für die MC Fragen.
5 Punkte für die Begriffserklärungen. Es waren 5 kurze Beschreibungen.
Und dann denk ich 8 Punkte für die KFR und 2 für die letzte Aufgabe.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
hatte die gleichen mc's und auch die gleichen lösungen wie du...Zitat von csad4013
habt ihr vielleicht sonst noch lösungen im kopf?
wie habt ihr strukturelle liquidität erklärt?
von der 3. aufgabe weiss ich noch:
kauf von handelswaren für 1000 bar: nur KFR 2004: -1000
kauf von maschine um 10000, die 5 jahre genutzt wird: GuV 2004: -2000 KFR 2004: -10000 Guv2005: -2000
verkauf von waren auf ziel um 1300 (glaub ich war so): nur Guv 2004: +1300
Zahlung der Miete für 2004 u. 2005 20000 (datum: 1.12.2004): Guv 2004: -10000 KFR 2004: -20000 Guv 2005 -10000
sonst hab ich nichts mehr im kopf...wisst ihr noch was?
ich weiss noch:
Haben bezhalung von VK des Zielverkaufes erhalten 05: KFR +1300
und
Aufstockung des Eigenkapitals: da weiss ich aber die Lösung net
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
das mit dem eigenkapital würd ich auch gern wissen!
generell fand ich die 3. aufgabe fürn arsch, denn das ist eigentlich stoff vom auer!
hab die gleichen lösungen wie hoazi. bei den letzten 3 habe ich nur eine erfassung in KFR2005 gehabt.
das waren soweit ich noch weiß:
* Eingang der Forderung +1.300
* Einzahlung von Eigenkapital + 10.000
* das andere weiß ich nicht mehr (vielleich wars Tilgung eines Darlehens oder so?)
mfg,
michael
des hab i ma a dacht ja....aber wat solls...Zitat von AndyGsiberger
die 10.000 eigenkapital werden nur im cf berücksichtigt(finanzierungs cf) ...bin mir ziemlich sicher
Lesezeichen