SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Umänderung des Pflicht-Wahlfachs in Freies Wahlfach möglich?

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118

    Umänderung des Pflicht-Wahlfachs in Freies Wahlfach möglich?

    Bevor ich mich ins Prüfungsamt wage wollte ich mal fragen ob das zufällig jemand von euch weiß.

    Wenn ich die Fachprüfung eines Kurses als Pflicht-Wahlfach (1 aus 4) ausgewählt habe (und die Note auch so bei der Studienerfolgsbestätigung aufscheint), kann ich diesen Kurs dann nachträglich als freies Wahlfach umändern und mir einen anderen Kurs als Wahl-Pflichtfach anrechnen lassen?
    Bitte beachtet die Boardregeln!

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mill
    Registriert seit
    19.06.2003
    Beiträge
    72
    Hallo,

    Eigentlich sollte das kein Problem sein! Jedoch hängt das wahrscheinlich wieder von der Laune der Damen im Prüfungsamt ab!
    Nein kleiner Scherz also ich kann mir nicht vorstellen das das nicht klapt! am besten hingehen und fragen! Viel Glück


    Mill

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Wieso macht das für Dich einen Unterschied?

    Anyhow: Wenn Du mehrere Wahl-Pflicht-Kurse machst, also mehr, als du machen müsstest, stehen die nicht mehr drauf. Am Ende musst bei der Frau Unterweger ein Ansuchen abgeben, in dem Du Ihr bekanntgibst, was Du als freie Wahlfächer haben möchtest. Wenn dann noch Kurse übrigbleiben (z. B. mehr als 12 Kurse gemacht), stehen diese nicht auf dem Diplomprüfungszeugnis; Du kannst aber eine separate Bestätigung dafür bekommen.

    Also: Noch gewünschtes Fach als Wahl-Pflicht-Fach machen, dann hast dort zuviele, und dann fragt Dich schon die Unterweger, welches da jetzt rauskommt....

    LG
    Miky

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2003
    Beiträge
    11
    Ich habe mich über die online Anmeldung zur FP angemeldet, für einen SBWL GK. Ich habe ihn als Plichtfach angegeben, weil ich nicht genau gewusst habe was der Unterschied zu Wahlfach im Pflichtbereich ist. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?

    lg

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    das sollte eigentlich egal sein, denn zum schluss sucht sich wohl hoffentlich jeder selbst aus, was er wie angerechnet haben will, und nicht die frau unterweger!!!

    mfg skelly

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Ah - ich verstehe. Also melde ich die Kurse die ich nächstes Semester noch zusätzlich mache bei der Fachprüfung als Pflicht-Wahlfach an. Schlussendlich habe ich drei Pflicht-Wahlfächer und Frau Unterweger lässt dann mich entscheiden welches von den dreien ich dort drin stehen habe möchte und welche in den Wahlfächern aufscheinen. Danke!

    @miky: ja, ich weiß - schlussendlich macht es keinen Unterschied ob der Kurs jetzt dort oder bei den freien Wahlfächern aufscheint, ich bin da halt ein bisschen komisch!
    Bitte beachtet die Boardregeln!

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von mary
    Ich habe mich über die online Anmeldung zur FP angemeldet, für einen SBWL GK. Ich habe ihn als Plichtfach angegeben, weil ich nicht genau gewusst habe was der Unterschied zu Wahlfach im Pflichtbereich ist. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?lg
    Du hast es richtig gemacht - Wahlfach im Pflichtbereich bedeutet eben genau dieser 1-aus-4-Kurs um den es bei meiner Fragestellung geht.
    Bitte beachtet die Boardregeln!

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von Atlantiz
    Bevor ich mich ins Prüfungsamt wage wollte ich mal fragen ob das zufällig jemand von euch weiß.

    Wenn ich die Fachprüfung eines Kurses als Pflicht-Wahlfach (1 aus 4) ausgewählt habe (und die Note auch so bei der Studienerfolgsbestätigung aufscheint), kann ich diesen Kurs dann nachträglich als freies Wahlfach umändern und mir einen anderen Kurs als Wahl-Pflichtfach anrechnen lassen?
    will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich fürchte, dass es eher nicht gehen wird, das nachträglich noch zu ändern, wenns schon "falsch" eingetragen ist. Trotzdem ists sicherlich einen Versuch wert

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von aaa
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    239
    also warum soll das nicht gehen? man weiß im vornhinein ja nicht immer was man machen will und was nicht. aber bitte postet das ergebnis. Da ich ebenflass einen kurs als pflichtkurs angegeben habe, denn ich aber später als wahlfach anrechnen lassen möchte.

  10. #10
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Ich gehe nächste Woche vorbei, frage und poste dann das Ergebnis hier herein.
    Bitte beachtet die Boardregeln!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anrechnung freies Wahlfach
    Von bobo32 im Forum freie Wahlmodule
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 19:43
  2. Kapitalwirtschaft - freies Wahlfach?!
    Von csad3760 im Forum ABWL
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti