SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hilfe URE! CFS

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260

    Hilfe Unternehmensrechnung ABWL! CFS

    Brauche dringend Hilfe bei der Kapitalflussrechnung:

    Fachprüfung URE vom 25. Februar 05

    EGT 33.200
    Erträge aus Abgang von AV +550
    AFA +5400
    Vorräte -10400
    FO L+L +7200
    So FO +2200
    ARA -2200
    PensionsRST. +1300
    Vb L+L +9100
    So. VB -1400
    Steuern -10500
    Steuerrückstellungen -1200
    17750 Operativer CF

    Einzahlungen aus Anlageabgang -550
    BW Abgang +1100
    Zugange -5400
    -4850 Investition CF

    VB geg. Bank +7000
    Erhöhung kapitalrücklage +1500
    8500 Fvanzierungs CF

    Insegesamt komem ich auf eine viel zu Hohe veränderung der Liquiden Mittel!!!!
    Laut Bilanz verändern die sich bloß nur um 4000!!

    Ich komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis bitte um Hilfe!!! Wenn jmd die Lösung auf PC hat, bitte auch mailen an csae7667!!

    Danke im Voraus
    Geändert von thunderbird (06.02.2006 um 18:34 Uhr) Grund: Bitte nicht die vollständigen Email-Adressen posten, da ansonsten die Gefahr besteht, dass du mit Spam zugeschüttet wirst. Ich habe die uibk-Endung herausgelöscht. :)
    "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst"

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260
    Fachprüfung vom 05. Juli 2005
    ich komme immer auf das falsche Ergebnis!! Wieso?

    EGT +22317
    AFA +9480
    RST +3699
    Vb L+L +1836
    VG geg verbundenen Unternehen -174
    sonstige VB -40263
    erh. anzahlungen +2520
    Vorräte -10680
    Fo L+L +5441
    Fo geg. verbund. Unternehmen -26784
    so. Fo +1890
    ARA +426
    Steuern -2823
    Steuerrückstellungen -5412
    ao Ergebnis +315
    =========-22.372 Operating CF

    BW ab. AV +60981
    Zugänge -148881
    ===========-87.900 Investition CF

    VB geg. Kreditinstitugen +104664
    VB geg. verbunden Unternehmen +15000
    vdg. Kapitalrücklagen -1200
    ==============+118.464 Finazierungs CF

    Vdg liquiden Mittel =8.192
    lt Bilanz 1.731

    was habe ich falsch? Bitte dringend um Hilfe!

    Danke
    Geändert von thunderbird (06.02.2006 um 18:10 Uhr)
    "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst"

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260
    Bitte um Lösung
    "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst"

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260
    Bitte um Lösung
    "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst"

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260

    Bitte bitte dringend!!!!!

    Vielen Dank
    "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst"

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    25
    was für ein schema nimmst du?
    bei denen die ich habe wird immer vom jahresüberschuss, nicht vom egt ausgegangen

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Betty
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    323
    zunächst ein bitte: vielleicht könntest du ja beim nächsten mal einen aussagekräftigeren titel nehmen... bei den vielen neuen beiträgen, die hier geschrieben werden, verliert man sonst schnell mal den überblick und übersieht den beitrag. es war bei mir nur zufall, dass ich ihn erblickt habe.

    also zur lösung von der fp vom 5.juli.2005

    ich hab so gerechnet:

    EGT 37257
    Abschreibung AV 9480
    Zuschreibung AV
    Abschreibung Disagio
    Erträge aus Abgang AV -12052
    Verluste aus Abgang AV

    Verminderung Rückstellungen (ohne Steuerrückstellungen) 3699
    Verminderung Verbindlichkeiten L+L 1836
    Verminderung Verbindlichkeiten L+L gg. verb. Unternehmen -174
    Verminderung sonstige Verbindlichkeiten -40263
    Verminderung PRAP

    Erhöhung Vorräte -10680
    Erhöhung Forderungen L+L 5441
    Erhöhung Forderungen L+L gg. verb. Unternehmen -26784
    Erhöhung sonstige Forderungen 1890
    Erhöhung ARAP (ohne Disagio) 426


    Netto-Geldfluß aus der gewöhnl. Geschäftstätigkeit -29924

    Steuern von Einkommen und Ertrag -9
    Erhöhung Steuerrückstellungen -5412

    Netto-Geldfluß aus laufender Geschäftstätigkeit -35345



    Erträge aus Abgang AV 12052
    Verluste aus Abgang AV
    Buchwertabgang AV 60981
    Verminderung Forderungen gg. verb. Unternehmen (Darlehen)
    Wertpapiere UV
    Insvestitionen ins AV -148881

    Netto-Geldfluß aus Investitionstätigkeit -75848



    Erhöhung Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 104664
    Erhöhung Verbindlichkeiten gg. verb. Unternehmen (Darlehen) 15000
    Erhöhung Kapitalrücklage -1200
    Gewinnausschüttung an Gesellschafter

    Netto-Geldfluß aus Finanzieurngstätigkeit 118464


    zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes 7271
    Geändert von Betty (07.02.2006 um 16:50 Uhr)

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Betty
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von lois
    was für ein schema nimmst du?
    bei denen die ich habe wird immer vom jahresüberschuss, nicht vom egt ausgegangen
    das ist die cash-flow-rechnung nach "rainer partl"

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    7
    hallo betty,

    wollte dich fragen woher du Erträge aus Abgang AV -12052 hast, sonst habe ich eigentlich gleich gerechnet wie du.

    "zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes 7271"

    müsste es aber nicht nur 1731 sein => Veränderung Kassenbestand von 2003 auf 2004???

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von SnowFun
    Registriert seit
    14.10.2003
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von thunderbird
    Brauche dringend Hilfe bei der Kapitalflussrechnung:

    Fachprüfung URE vom 25. Februar 05

    hat für dieses Bsp jemand die richtige Lösung??
    wäre super - danke!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer braucht Hilfe mit SPSS / Probeklausur?? PS WALDE
    Von Namsuoires im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 19:33
  2. Acces Hilfe
    Von theresa im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 13:56
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 12:57
  4. Hilfe zur Steckel Klausur!
    Von csaf3500 im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 00:43
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 13:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti