SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Fachprüfung Management Accounting GK

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von jk
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    391
    hier ist es super erklärt...
    http://www.uibk.ac.at/c/c4/c434/man_...k-s05-kap2.pdf

    erfolgsabweichung : (DBplan dann ist mal Xi) - Ffp

  2. #12
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von jk
    Druckerbeispiel
    meinst du das mit konterdruck bzw kaltsiegeldruck?
    ich werd das nachher versuchen, dann können wir vergleichen.....

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von jk
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    391
    das wär fein...

    i probiers a grad

  4. #14
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von jk
    das wär fein...

    i probiers a grad
    bei mir kommt folgendes raus:

    abweichung aufgrund von kundenwunsch:
    439,26
    abweichung aufgrund von maschinenbelegung:
    859,28
    restabweichung:
    1026,58

    gesamtabweichung: 2325,12

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von jk
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    391
    Meine Verfahrensabweichung ist: 415

    und meine Seriengrößenabweichung ist 108,75

    welche Abweichungen hast du denn gerechnet?

    kleiner Tipp zur Verfahrensabweichung:

    die ist immer Mengenabweichung + Preisabweichung (inkl. Sekundärabweichung)

  6. #16
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    ich hab die maschinenlaufzeiten der jeweiligen maschinen mit der vorgegebenen folie (35.700m) ausgerechnet.

    danach hab ich die sollkosten für den auftrag ausgerechnet:
    maschinenkosten, rüstkosten: löhne, rüstkosten: material, rüstkosten: laufzeit ----> summe dieser sollkosten

    und danach hab ich die einzelnen gefragten abweichungen anhand dieser summen berechnet.

    kundenwunsch: differenz zwischen maschine neu kaltsiegel und maschine neu konter

    maschinenbelegung: differenz zwischen maschine alt kaltsiegel und maschine neu kaltsiegel

    restabweichung: gesamtabweichung minus die beiden abweichungen oben

    auf die gesamtabweichung komm ich durch gesamt-istkosten (gegeben) minus die sollkosten (bzw plankosten, weil sich die menge nicht ändert) der geplanten maschine (neu, konter).

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von jk
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    391
    sieht auch sehr schlüssig aus...

    das Problem ist, man weiß nie genau welche Abweichungen berechnet werden sollen ...

  8. #18
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von jk
    sieht auch sehr schlüssig aus...

    das Problem ist, man weiß nie genau welche Abweichungen berechnet werden sollen ...
    naja, es steht schon dabei - die abweichungen aufgrund der änderungen, also in dem fall kundenwunschänderung und maschinenänderung.
    was den rechenweg betrifft, ists dann ja relativ klar, dass mit sollkosten gerechnet werden muss - plankosten sind nur für erfolgsabweichung relevant und die zu berechnenden abweichungen sind ja keine erfolgs- sondern kostenabweichungen...

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von jk
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    391
    könntest du bitte genau die rechenschritte posten? mir kommen wieder andere zahlen rauss

  10. #20
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von jk
    könntest du bitte genau die rechenschritte posten? mir kommen wieder andere zahlen rauss
    --> pn wegen email-adresse :)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung Management Accounting - wer schreibt sie gleich?
    Von bagu1 im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 07:51
  2. SBWL GK Management Accounting Fachprüfung Becker
    Von klaus99 im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:28
  3. Management Accounting
    Von kamegu im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 22:21
  4. SBWL GK Management Accounting - Fachprüfung
    Von forsoiw im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2004, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti