SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: DENKARBEIT (DIPLOMARBEIT)

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    19

    DENKARBEIT (DIPLOMARBEIT)

    DENKARBEIT (DIPLOMARBEIT)

    Ich möchte nicht zwanghaft aus Theorie lernen (z.B. eine Diplomarbeit schreiben aus zwanghaft zusammengesuchter Literatur zu einem Thema, das mich womöglich nicht einmal interessiert und persönlich gar nicht betrifft oder von dem ich gar nicht will, dass es das tut) sondern aus der "Praxis" in Vermischung mit Theorie, einer selbst geschaffenen Theorie als Reflexion der Praxis, mit der ich konfrontiert bin, welche die persönliche, mich betreffende Praxis auch wiederum direkt oder indirekt beeinflusst.
    Wenn mensch nur für andere aus Theorien "kumuliertes Wissen" produziert, so finde ich, ist das bedenklich, weil es entweder aus einem Geltungsbedürfnis gemacht wird (dass die eigene Theorie von vielen bestätigt wird) oder einem Streben nach einem besseren sozialen Status (künstliche Autorität, weiter oben in der Hierarchie weil erfolgreich kulturellen, gesetzlichen Maßstäben, wie z.B. verfassen einer Diplomarbeit, genüge geleistet), und weil die "Wissensproduktion" unter bisher genannten, mich hemmenden Umständen wahrscheinlich aus einem unglücklichen (weil zwanghaften, normierten und nicht intrinsisch, sondern extrinsisch motivierten) Zustand heraus erfolgt und außerdem "realitätsfern" ist (auf wenig Erfahrung beruht wenn in jungen Jahren geschrieben und unter Zeitdruck, z.B. bei Diplomarbeit, bzw. nur aus kumulierter Erfahrung von anderen aus Büchern und außerdem meist über eine längere Zeit abseits/abgeschieden verfasst wird ohne direkten "Kontakt" mit der sich in Veränderung befindlichen Welt...-> Vgl., was De Mello über Karl Marx in 'Der springende Punkt' schreibt). Wenn die Theorie jedoch bewusst "realitätsfern" erstellt wird (Hirnwichserei), dann sollte mensch sich das Geld dafür "ehrlich verdienen" (z.B. nebenher im Markt arbeiten) und diese nicht staatlich gesponsert (z.B. auf einem Wissenschaftlerposten sitzend) erstellen und nicht andere damit unfreiwillig "beglücken" (z.B. als staatlich autorisierter Lehrender).

    19.3.03

    --> Weitere Überlegungen, Textstellen und Zitate (und Meinungen von mir) zum Thema Bildung unter http://www.diedenker.org/gesammeltes - Bildung

  2. #2
    Administrator Bewertungspunkte: 41

    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    3.255
    nebenbemerkung: der ganze text, den du geschrieben hast besteht aus nur 3 sätzen!!! und mit den ganzen klammern muss man ihn mind. 2 mal lesen bis man ihn checkt.

    die überlegung ist nicht schlecht. du sagtest aus der praxis lernen...da haben wir ein klitzekleines problem...das wollen sehr viele sowistudenten nicht!!! zwei vom pinn institut organisierte firmenbesichtigungen wurden aus mangel an studenten abgesagt. mindestteilnehmerzahl wäre 20 gewesen.


    trotz intensiver plakatwerbung konnten nicht mal 20 von ca. 6000 studenten auf der sowi für diese eintägigen betriebsbesichtigungen gewonnen werden.


    also ich bin ohne worte!

    lg martin

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    19

    zum thema "praxis"

    zum thema "praxis": damit hatte ich nicht die "schnupper-praxis" während des studiums gemeint (dazu habe ich auch nur lust, wenn ich muss), sondern die alltägliche "überlebenspraxis". während des studiums beschäftige ich mich lieber mit theorie (welche die praxis bestimmt), aber ich will nicht mit hilfe der theorie anhand einer diplomarbeit über die praxis reflektieren. das will ich, wenn ich will - und nicht aus zwang! wissenschaftliche arbeiten schreiben kann man auch ohne inhalt lernen! (inhalte sollten aus einem inneren antrieb heraus verfasst werden).

Ähnliche Themen

  1. Betreuung Diplomarbeit
    Von skelly im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 14:24
  2. Auslandsbezug bei der Diplomarbeit für IWW
    Von Thomas im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 15:54
  3. Bei Diplomanten AG auch dort Diplomarbeit
    Von inzaghi im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 12:03
  4. Anrechnung der Diplomarbeit
    Von Craven im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.02.2004, 18:39
  5. Wann kann ich Diplomarbeit beginnen?
    Von large im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2003, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti