SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Einreichung 2. Abschnitt

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2003
    Beiträge
    25

    Einreichung 2. Abschnitt

    Hi,

    ich bin mit dem 2. Abschnitt fertig und würde gerne wissen, welche Unterlagen ich für die Einreichung des 2. Abschnitts brauche.
    Kann mir von euch einer sagen, was ich alles brauche und wie ich den 2. Abschnitt einreiche?


    Danke!!1

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Hallo Hannes!

    1. Hast Du eventuelle Anerkennungsverfahren (Studium Ausland)? Zuerst diese abschließen, im Dekanat.

    2. Hast Du schon den Antrag gestellt für die freien Wahlfächer? Da musst Du auf einem formlosen Schreiben der Frau Unterweger mitteilen, welche der abgelegten Prüfungen Du gerne in den freien Wahlfächern hättest. Sie will da auf diesem sogenannten "formlosen" Schreiben aber genau die Bezeichnung, die Semesterwochenstunden, das Prüfungsdatum und die Note und dann noch alle Zeugnisse dazu - wenn ich mich recht erinnere, sogar in Original und in Kopie.

    3. Diplomarbeitsnote und Diplomanten-AG schon im Computer?

    4. Wenn du alles schon auf Deinem Studienerfolgsnachweis hast, einfach mit diesem und dem Studienbuchblatt zur Frau Unterweger. Es kann sogar sein, dass sie Dir das Diplomzeugnis schon ausgestellt hat, wenn Du alles schon beisammen hast. Bei mir hat sie das ganz von alleine gemacht, und zwar innerhalb von 2 Tagen, nachdem sie die Note der Diplomarbeit erfahren hat.
    Allerdings: Sie kann sich dafür auch 60 Tage Zeit lassen......

    LG
    Miky

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 1
    Avatar von birgit
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Arzl/Innsbruck
    Beiträge
    539
    Soweit stimm ich Miky zu aber...

    hast du den ersten Abschnitt von den Kursen abgeschlossen? Die Diplomarbeit auch schon abgegeben?

    Zur Diplomarbeit musst du beachten dass du sie in dreifacher Ausführung mit dem Schein der Diplomanden AG abgeben musst. Dann musst du im Prüfungsamt einen Zettel ausfüllen den du dann am Institut abgibgst. Wenn deine Arbeit dann benotet ist kannst du bei Schritt eins von Miky ansetzen.


    Wobei du zur Abholung des Bescheides nur einen Ausweis brauchst.War bei mir zumindest so.
    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin....

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    155
    hallo birgit!

    kannst du in etwa sagen wie lange es dauert bis man alles erledigt hat. also von abgabe der diplomarbeit (in dreifacher ausführung) bis man dann schlussendlich das abschlusszeugnis in den händen hält??

    besten dank

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von ZZ
    hallo birgit!

    kannst du in etwa sagen wie lange es dauert bis man alles erledigt hat. also von abgabe der diplomarbeit (in dreifacher ausführung) bis man dann schlussendlich das abschlusszeugnis in den händen hält??

    besten dank
    das würd mich auch interessieren. im grunde sollte man das ganze schon monate bevor man sich für die sponsion anmelden möchte, alles abgeben, oder....?

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 1
    Avatar von birgit
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Arzl/Innsbruck
    Beiträge
    539
    also ich hab am 5. Jänner meine Diplomarbeit eingereicht. Die Note war eine Woche später da und den Bescheid bzw. die Unterschrift vom Bank ist mit 31.01 datiert. Ich hab am Samstag Sponsion und da ist sich das alles super ausgegangen.

    Aber ich würde folgendes beachten:

    Frag deinen Prof ob er die Arbeit so schnell es geht benoten kann (meistens geht es da nur um das eintragen der Note weil diese selbst wahrscheinlich schon fest steht)

    Beachte den Anmeldeschluss für die Sponsion falls du eine machen willst.

    Das Prüfungsamt sagt selbst dass es wenn die Note der Arbeit da ist in der Regel 10 Tage braucht.

    Vielleicht ist es ganz sinnvoll das ganze zu erledigen wenn grad nicht Prüfungswoche bzw. Anmeldezeit dafür ist denn da sind die Damen echt im Stress.

    Alles in allem würde ich einen guten Monat für das ganze Prozedere einplanen. Denn schneller gehts immer!
    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin....

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    155
    danke für die schnelle antwort!

    also ein monat insgesamt ist eigentlich eh ganz ok. da kann man sich nicht wirklich beklagen. habe mit wesentlich mehr gerechnet

    danke!

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Zitat Zitat von ZZ
    hallo birgit!

    kannst du in etwa sagen wie lange es dauert bis man alles erledigt hat. also von abgabe der diplomarbeit (in dreifacher ausführung) bis man dann schlussendlich das abschlusszeugnis in den händen hält??

    besten dank
    Hallo!

    Bei meiner ersten Diplomarbeit war die Frau Unterweger sogar noch schneller: Am 28. hab ich die Diplomarbeit im Prüfungsreferat abgestempelt und damit und mit dem Schein zum Prof. gelatscht, am 30. hatte die Frau Unterweger bereits das Abschlusszeugnis ausgestellt. Da muss ich sie mal loben!

    LG
    Miky

  9. #9
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von Miky
    am 30. hatte die Frau Unterweger bereits das Abschlusszeugnis ausgestellt. Da muss ich sie mal loben!
    Darf ich fragen mit was du sie bestochen hast?
    Bitte beachtet die Boardregeln!

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Nein, das hat sie von ganz alleine gemacht.

    Ich war zwar immer freundlich zu ihr, weil ich halt generell ein freundlicher Mensch bin, aber ich habe immer gesagt, ich werde nie, nie, nie mit Schokolade oder Blumen oder den unsäglichen Blumengestecken oder was auch immer bei ihr aufkreuzen.

    Es tut mir leid für Sie, wenn einige Studenten zu ihr unfreundlich sind, aber da sie nun mal an der Uni arbeitet, muss sie auch darauf gefasst sein, mit Studenten zu tun zu haben.... Das wär wie wenn eine Kellnerin in einer Nachtbar sich über die Betrunkenen beklagt: Ich kann Betrunkene auch nicht ausstehen, also werd ich nicht Kellnerin. Wenn ich akzeptiere, Kellnerin zu werden, akzeptiere ich implizit, dass mich Betrunkene angrölen.

    Das mit dem Ausstellen in 2 Tagen war wohl so ein momentanes Hoch in ihrem Biorhythmus .
    Beim 2. Mal hat sie viel länger gebraucht, und mich dann noch in einer Manier angefahren... Net amol ihren Spruch hat sie aufgesagt (=Handgeben, gratuliere, ab heute dürfen Sie sich Herr/Frau Magister/Magistra nennen, vergessen Sie uns nicht, behalten Sie uns in guter Erinnerung)!! Beim ersten Mal hat sie gesagt, beim 2. Mal, und beim 2. Mal hat sie nur rumgegrantelt... Also, eigentlich, da ich ja net die offizielle Hand der Frau Unterweger bekommen hab, darf ich mich gar nicht Frau Magistra nennen....

    LG
    Miky

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Information bzgl. 2. Abschnitt
    Von kis(s)me(ne)t im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 14:03
  2. VWL im 2. Abschnitt ohne abgeschlossenen 1. Abschnitt
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 17:44
  3. Kurse 2. Abschnitt
    Von schorschi im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.08.2004, 13:16
  4. Erfahrungsaustausch: Beruf und Uni (2. Abschnitt)
    Von Patricia im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2004, 13:16
  5. ÜBERFORDERUNG IM 2. ABSCHNITT
    Von elhaa im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti