Hallo,
Ich bekomm bei Aufgabe 3. 6% heraus.
-0,5=-0,2 (gyt-0,035)
-0,5=-0,2gyt + 0,7
-1,2=-0,2gyt
gyt=6
Bei 1.D. Würde ich antwort b. nehmen, die ausländischen Güter relativ teurer geworden sind.
Wenn der reale Wechselkurs steigt, handelt es sich um eine reale Abwertung und eine reale Abwertung führt, dass die inländischen Güter billiger werden, man mehr exportiert und die ausländischen Güter teurer geworden sind.
Bei Aufgabe 5.c. bekomm ich 5%, 10% und 15% heraus.
Es kann natürlich auch sein, dass ich Rechenfehler habe.
Mfg
Lesezeichen