SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: anmeldung iww-test universitätenliste

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    92

    anmeldung iww-test universitätenliste

    hi!

    bis zum 9. märz müssen wir ja die anmeldung für den iww-test abgeben. unter anderem muss man auch auf der universitätenliste die unis nach den eigenen prioritäten reihen. meine frage: ist diese reihung bzw. rangfolge für mich dann verbindlich oder soll das nur eine art orientierungshilfe für das iww-büro sein (damit sie wissen, ob es für alle unis genügend interessenten gibt bzw. ob einige unis gar nicht besucht werden möchten, ...)? mit verbindlich meine ich, ob ich mich dann bei der auslandsplatzvergabe auch spontan für eine uni entscheiden könnte, die ich zuvor gar nicht oder ziemlich weit unten auf meiner liste angeführt habe. wahrscheinlich schon, oder?

    info wäre super.

    lg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    155
    hallo!

    diese prioritäten sind überhaupt nicht verbindlich. die plätze werden öffentlich vergeben und da werden studenten einfach nach ihrem rankingplatz ausgerufen und dürfen sich einen platz aussuchen, unabhängig davon welche prioritäten sie angegeben haben. also wer weiter oben ist, darf sich als erster eine stelle aussuchen. so war das zumindst vor einem jahr. denke nicht, dass sich da was verändert hat.

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    155
    hallo!

    diese prioritäten sind überhaupt nicht verbindlich. die plätze werden öffentlich vergeben und da werden studenten einfach nach ihrem rankingplatz ausgerufen und dürfen sich einen platz aussuchen, unabhängig davon welche prioritäten sie angegeben haben. also wer weiter oben ist, darf sich als erster eine stelle aussuchen. so war das zumindst vor einem jahr. denke nicht, dass sich da was verändert hat.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147
    außerdem kann man viel geld darauf wetten, dass sich die liste sowieso noch ändern wird ( so wars zumindest in meinem jahrgang05/06).
    also nicht zu viel auf diese liste bauen!!!

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.09.2003
    Beiträge
    128
    inwiefern wird sich die liste eigentlich noch verändern? gab es neu hinzugefügte unis oder ist das ziemlich unwahrscheinlich...oder verändert sich die anzahl der plätze?

    danke und lgm

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147
    Du scheinst noch ein Optimist (od. Träumer) im IWW-Studium zu sein.
    Bei uns war die Realität leider, dass einerseits 3 englischsprachige Unis kurzfristig und ohne "Muh und Mäh" von der Elke, von der Liste verschwanden. (waren damals Swansea, Brimingham und noch was). Andererseits hatte Sie ja den Studenten schon einen Platz versprochen, was eine aufstockung bei drei anderen unis zu folge hatte. dadurch entstanden "Österreich-Hochburgen" wie: Dublin 5 Studenten, Maastricht 5 Studenten, Aarhus 5 Studenten.

    Ich würde richtig augen machen, wenn die elke, die liste der unis mal ins positive für uns studenten ändern würde!!!

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von VinterNoll
    Registriert seit
    28.10.2003
    Ort
    Ibk/Linz
    Beiträge
    87
    Ich würde jetzt nicht die Elke dafür kritisieren, dass sich die Partner-Unis ändern. Man macht es sich schon leicht zu sagen, dass sie nichts für uns täte. Aber sie macht schon einiges, wenn man bedenkt wie viele Studenten sie betreut! Und außerdem ist es nicht ihre Schuld, dass Unis aus dem Programm gestrichen werden. Das liegt einzig und allein daran, dass keine Studenten der Partnerunis nach Innsbruck wollen!! Und gerade Wirtschaftsstudenten müssten wissen, dass es sich für keine Uni auszahlt immer nur Studenten zu empfangen aber keine selbst zu entsenden.

    Wir haben in Uppsala auch nur zwei Plätze bekommen weil in jenem Semester zufällig zwei Schweden nach Ibk gingen. Aber man braucht sich auch nicht wundern: bei den angebotenen Kursen in Englisch (die man an einer Hand abzählen kann) würde mich die Uni auch nicht reizen, und wer lernt heute noch so gut Deutsch, dass er an der Uni mithalten kann!??

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147
    Ich kritisiere die Elke insofern, dass sie das Management der Auslandsplätze inne hat. Natürlich ist der Hauptfaktor die Unattraktivität der Sowi-Innsbruck für ausländische Studenten. Dies mag einerseits durch ein zu geringes Kursangebot, den schwierig zu verstehenden Dialekt oder der Unpopularität von Deutsch als Fremdsprache liegen.
    Nichts desto trotz, spielt auch Handlungsgeschick bei der Verhandlung der Erasmusverträge eine Rolle. Hier ist die Schnittstelle zur Elke gegeben.
    Anstatt uns Studenten durch penible Einstiegstests zu schicken oder uns bei der Anrechnung das Leben schwer zu machen, sollte sie sich für eine Attraktivitätssteigerung einsetzten.
    Ich finde es sehr bedenklich, dass die Sowi im großen Ausmaß Auslandsplätze verliert, während andere Bildungseinrichtungen (sei es andere Unis wie WWU, od Handelswirtschaft-Linz; oder FH) immer attraktivere Plätze sich zu eigen machen.

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.09.2003
    Beiträge
    128
    Dass wir in den letzten Jahren deutlich weniger Partnerunis haben sehe ich auch ein, das stimmt natürlich. Ich bin dieses Semester selbst davon betroffen und kann halt im moment hoffen (deswegen wohl eher optimist als träumer), dass es zumindest ein paar plätze mehr geben wird. im allgemeinen bin ich wohl doch glücklich, dass es überhaupt ein iww-studium gibt. Der Vollständigkeit halber muss auch gesagt werden, dass Innsbruck bei den tuition fees der englischen Unis einfach nicht mithalten kann...

    Wenn ich mir aber beispielsweise die Partnerunis der Jönköping International Business School (http://www.ihh.hj.se/doc/1773) durchlese (auf die ich zufällig gestoßen bin, während ich mir unsere partnerunis angeschaut hab), dann frag ich mich natürlich auch, ob ein ganz klein wenig mehr verhandlungsgeschick nicht angebracht wären.

    lgm

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147
    zu den studiengebühren möchte ich sagen, dass diese der jeweiligen universität nicht einfach wegfallen und ungezahlt bleiben. meines wissens ist es aufgabe des erasmus-austausch-programms diese studiengebühren der jeweiligen universität zu zahlen. daher fallen Sie nur für den studierenden weg, oder werden zumindest von der Eu übernommen. daher kann ich das "tution fee"-argument nicht gelten lassen.

    natürlich hast du recht, dass die einrichtung iww-studium im generellen eine tolle sache ist. trotzdem finde ich, dass das patneruni-angebot zu den anstrengungen einen platz durch das blöde ranking zu erreichen und das immense interesse von seiten der studierenden, einfach in keiner relation steht und schlicht weg zu wenig ist. hier ist meines erachtens deutlicher handlungsbedarf der uni oder unserer studienabteilung, wer auch immer da zuständig ist!

Ähnliche Themen

  1. Anmeldung für Lehrplanbezogenes RW
    Von birgit im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 19:50
  2. haigner - test?
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 21:58
  3. unterlagen für anmeldung zu iww test?
    Von csae8419 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 15:07
  4. IWW Test
    Von Mikael im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 09:22
  5. Anmeldung Fachprüfung?!
    Von csad3760 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2004, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti