im e-campus stehen ja wahnsinnig viele texte. muss man die für die fp alle lesen?? plus die referate bei meister-scheytt? das wäre echt viel stoff![]()
ja, das mit den noten kann bei denen sehr, sehr lange dauern.
also bei uns war's damals so: ich hab mich noch selten so schwer getan mit dem lernen für eine fachprüfung. nicht weil's so schwer gewesen wäre. es war einfach sehr, sehr viel zu lesen. meiner meinung nach auch viel blabla.
ich hab das proseminar beim strickner gemacht, wo jeder ein referat (zu irgendeinem thema) machen musste. von den themen hat er dann ein paar (ca. 10) ausgewählt und das war der stoff für seinen teil. da die referatsthemen sehr unterschiedlich waren, konnte kaum ein roter faden gefunden werden.
beim küpers hab ich spekuliert, weil ich auch nicht wusste, was genau zu lernen war.
beim scheytt hätten schlussendlich die folien gereicht.
das feine ist, dass du bei der fachprüfung bei jedem teil aus zwei fragen wählen kannst. und dann musst du halt ebensoviel blabla schreiben, wie der ganze kurs war. wenn dir das leicht fällt (mit eigener meinung und so), dann ist die fachprüfung schließlich auch kein problem.
im e-campus stehen ja wahnsinnig viele texte. muss man die für die fp alle lesen?? plus die referate bei meister-scheytt? das wäre echt viel stoff![]()
also ich hab das ps beim strickner gemacht, und bei ihm waren es dann 10 texte, die man lesen musste. die texte vom scheytt musste man nicht lesen (hoffe ich zumindest, da ich das fp ergebnis noch nicht habe) und vom küpers hab ich auch nur die folien gelernt.
weiss übrigens jemand schon, wann mit dem ergebnis von der fp zu rechnen ist?
kann mir bitte jemand sagen welche texte vom strickner relevant sind? danke schonmal!
Und hat jemand die Seminararbeiten vom Proseminar Meister-Scheytt auf seinem Computer gespeichert? Im E-Campus sind die Seminararbeiten leider nicht mehr abrufbar. Danke für jede Hilfe
vielleicht kann mir jemand bei der folgenden frage weiterhelfen:
"auf welche besonderheiten müssen führungskräfte insbesondere rüchsicht nehmen bei der gestaltung von veränderungsprozessen in unis. argumentieren sie vor dem hintergrund einer ihnen bekannten fallstudie"
was wollen die hier genau hören? kann ich einfach was über eine mikropolitik-fallstudie schreiben? was meint ihr?
ich hätte da gleich noch eine bitte:
kann mir bitte jemand eine seminararbeit zum thema "wandel" zuschicken? ich habs leider verpasst, sie rechtzeitig vom e-campus herunterzuladen...
das wäre wirklich super!
csaf2726
vielen dank!
Ich schreibe diese Woche die FP und es stimmt, es ist sehr viel zu lesen.![]()
Kann mir da jmd ein paar Tipps zur FP geben bzw. wie ich mich effizienter vorbereiten kann? Weiss jmd noch zufällig, was zur letzten FP im Mai so gekommen ist?
Ich schreib auch am Samstag und weiß nicht so recht wie ich lernen soll!! Ich habe aber schon von einigen gehört, dass sie für die VO nur die Folien gelernt haben (alles zu lesen geht sich bei mir eh nicht mehr aus). Hast du die gesamten Texte von der VO, ich hab da einige zu spät vom e-campus runter geladen
Wegen der alten FP's. SChau mal hier im Forum unter Klausuren, da stehen etliche drinn.
Also dann noch viel Glück beim lernen!
Hallo,
Wollt nur mal fragen, ob von euch schon jemand die Ergebnisse der FP vom November Termin bekommen hat. Ist jetzt ja doch schon fast vier Wochen her...
Lg,
Elisabeth
Lesezeichen