SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Betreuer für DA

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 6
    Avatar von christoph123
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.581

    Betreuer für DA

    Hallo!
    Hab ein paar fragen bzgl. DA, da ich sie dieses Semester einreichen will.
    Wenn man ein Thema für seine DA gefunden hat, kann man dann einfach ein Mail an einen Betreuer schreiben, ob er einen "nimmt"?
    Wie viele konkrete Vorstellungen muss man über die Arbeit dann schon haben?

    Wenn das Thema passt, kann es einen passieren, dass man trotzdem abgewiesen wird, weil er schon zuviele hat?

    Ich habe lange im Internet gesucht, aber nur diese Seite gefunden:

    http://www2.uibk.ac.at/fakultaeten/v...marbeiten.html

    und das hilft leider auch nicht viel weiter...
    (\_/)
    (o.0)
    (><)


  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    grundsätzlich kommt das auf das jeweilige institut an - das "verfahren" ist teilweise recht unterschiedlich...

    zB für diplomarbeiten bei prof. pummerer muss ein anonymes konzept am institut abgegeben werden. dafür braucht man natürlich schon sehr genaue vorstellungen vom thema...
    andere institute schreiben themen für diplomarbeiten aus - zB das institut für verwaltungsmanagement - da kann man sich dann melden und mit dem jeweiligen betreuer sprechen. im grunde ist das wahrscheinlich der einfachste weg, ein thema zu bekommen.
    wenn du einen themenvorschlag hast, kannst du dich auch direkt an den jeweiligen "wunschbetreuer" wenden (zB am institut für management accounting funktioniert das unter anderem so) - der teilt dir dann mit, ob er noch kapazitäten frei hat bzw grundsätzlich an dem thema interessiert wäre.

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 6
    Avatar von christoph123
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.581
    danke für die antwort!

    noch eine frage:
    wie sieht es generell mit den kapazitäten der betreuer aus? ich will am institut für volkswirtschaft schreiben, sind die dort "überlaufen" und kann es sein, dass ich z.B. ein semester warten muss, bis ich einen betreuer bekomme?
    (\_/)
    (o.0)
    (><)


  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von christoph123
    danke für die antwort!

    noch eine frage:
    wie sieht es generell mit den kapazitäten der betreuer aus? ich will am institut für volkswirtschaft schreiben, sind die dort "überlaufen" und kann es sein, dass ich z.B. ein semester warten muss, bis ich einen betreuer bekomme?
    ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nicht genau auskenne, was volkswirtschaft betrifft. grundsätzlich würd ich aber sagen, dass andere institute sicher überlaufener sind als vwl-institute...
    ich würd es an deiner stelle einfach einmal mit deinem wunschthema bei deinem wunschbetreuer probieren, wenn du konkrete vorstellungen hast. ansonsten würd ich mich einfach erkundigen, ob vwl-themen ausgeschrieben sind..

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Ein Tipp für alle: Wenn es heißt "alles voll", könnt ihr immer noch zu einem Betreuer gehen und ihm ein Thema vorschlagen (gut ausgearbeitet). Je präziser ihr mit ihm redet, umso mehr sieht er eure "Negeisterung". Dann gibt´s auch meistens auch ein Platzerl, weil er dann sieht ihr seits keine Last.

    Aber wenn er sagt es ist voll, dann kanns schon sein, dass es so ist. Also auf keinen Fall auf einen Prof oder ein Institut versteifen, sondern flexibel sein. Das heisst ja meistens nicht, dass ihr nicht über das selbe Thema schreiben könnts, wie geplant.

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    41
    hallo,

    ich hab mal mit herrn exenberger zum thema diplomarbeit gesprochen und er hat darauf hingewiesen, dass er amvwl institut mehr bwler bei ihm diplomarbeit schreiben. wundert mich auch nicht, an der geringen anzahl an vwler.
    wenn die diplomarbeit einen betriebswirtschaftenlichen hintergrund hat, wird sie genehmigt. (prof. bank). er
    xe hat auch darauf hingewiesen, nicht zu ihm hinmarschieren und sagen: "Ich will eine diplomarbeit schreiben, geben sie mir eine!" konkrete vorstellung, konzept, usw. ich glaube auch, dass man bei ihm die kurse besuchen musste. war in meinem fall wirtschaftsgeschicht und er forderte auch mind. ein gut. ausnahmen befriedigend in der fachprüfung nicht ps teil. auch ausnahmen bei dementsprechenden tehma über ein befriedigend hinaus. also ausnahmen bestätigen die regel.

    bei bwl instituten wird die öfters vor allem verwaltung das thema vorgegeben. weiß ich aber auch nur aus erzählungen. ich selbst schreib noch gar nicht.

    viel erfolg in der themensucht!

    mfg

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csae7024
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    65
    VWL: zb. Theurl hat auf seiner Homepage Themenvorschläge und Voraussetzungen angegeben. Haben die anderen Profs sicher auch.
    Und wenn jemand ein Unternehmen hat, mit dem er eine Diplomarbeit schreiben möchte - geht "nur noch übers PINN". Unglaublicher Mehraufwand (vor allem an Formularen etc.) aber Uni ist halt ein Formalitätendschungel....

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit Tappeiner als Betreuer
    Von schevtschenko7 im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2004, 16:15
  2. Diplomarbeit - kriegen die Betreuer Geld dafür?
    Von Miky im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2004, 19:25
  3. Diplomarbeit
    Von vicky im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2003, 10:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti