SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: AZ1 , MATH II / Holub

  1. #11
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Veri17
    Hab die gleichen Ergebnisse wir ihr jetzt rausbekommen! Danke nochmals an Manny!
    Der Großteil des Dankes ist Madmaster gewidmet...

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    hehe, jetzt hörts aber mal auf...
    viel zu viel lob!

  3. #13
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2005
    Beiträge
    3

    Brav

    Madmaster du bist der Wahnsinn!!!

    mfg

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    danke, aber jetz is echt genug... wer ja nur 1 aufgabenzettel.

    werd mi aber bemühen a in zukunft die ergebnisse hineinzustellen, mit hilfe einiger andere!

  5. #15
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von MadMaster2000
    danke, aber jetz is echt genug... wer ja nur 1 aufgabenzettel.

    werd mi aber bemühen a in zukunft die ergebnisse hineinzustellen, mit hilfe einiger andere!
    Tja ich bin ja auch noch da... Wenn es um Statistik etc geht, bin ich unschlagbar

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58

    bei aufgabe 1b

    Wieso nicht: 2+9x(1)²+x(2)² + 2x(1)+9x(1)+2x(2)

    Wie geht man eigentlich bei aufgabe 2 vor bzw. was heisst dz/dt

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    zu 2.
    du musst nur in die gegebene funktion die nebenstehenden bedingungen einsetzen und dann nach t ableiten, dz/dt heißt, dass du die fkt. z nach t ableitest!
    klar?

    zu 1b:
    wie kommst du auf dieses erbenis?
    versuchs nochmal.

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58
    hab einfach zuerst nach x1 abgeleitet und dabei x2 als konstante gesehen

  9. #19
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Sir_Rat
    hab einfach zuerst nach x1 abgeleitet und dabei x2 als konstante gesehen
    Ich hoffe, dass meine PMs dir geholfen haben

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csaf4812
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    49
    ach ich hab eine frage. was sind denn pms-tut mir leid bin noch grün hinter den ohren.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VU Holub
    Von Sir_Rat im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 16:11
  2. mathe II bei holub empfehlenswert?
    Von capa1984 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 12:42
  3. Mathe 2 HOLUB?
    Von Matce im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 02:52
  4. VWL bei HOLUB oder LUKESCH?
    Von csad6193 im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.02.2004, 16:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti