SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Europarecht Schröder

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    67

    Europarecht Schröder

    Hallo

    Kann mir jemand sagen wie Schröder so prüft? Könnte mir auch jemand die wichtigsten Paragraphen aufzählen die es im EU-Recht gibt.

    Danke

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Schroeder prüft soweit ich weiß den Streinz, und zwar institutionelles und materielles Europarecht.

    Paragraphen gibts übrigens keine im EuR Falls du damit die Artikel im EG-V sowie EUV und diversen Verordnungen und Richtlinien meinst, bringt eine derartige Abgrenzung eigentlich nichts, weil du ja kaum den Stoff aus dem Vertragstext lernen wirst oder? Ich würd mir einfach den Streinz gut anschauen, dann kann eigentlich nix passieren.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    67
    Hallo

    Danke für die Antwort. Das mit die Paragraphen war natürlich schlampig . In anderen Prüfungen wird nur gerne auch nach Paragraphen gefragt (Maschinenparagraph,...) und diese nur kurz erklärt. Wenn das beim Schröder nicht so wild ist, wärs natürlich super

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von Commodoreuno
    Danke für die Antwort. Das mit die Paragraphen war natürlich schlampig . In anderen Prüfungen wird nur gerne auch nach Paragraphen gefragt (Maschinenparagraph,...) und diese nur kurz erklärt. Wenn das beim Schröder nicht so wild ist, wärs natürlich super
    ich war mir nicht sicher, ob du tatsächlich auf die Artikel hinaus willst oder die Kapitel im Streinz meinst, die sind nämlich als Paragraphen bezeichnet
    aber das Fragen nach §§ oder wie sie auch immer heißen kannst im EuR sowieso vergessen, da macht das ohnehin keinen Sinn. Das musst schon systematisch nach einem Lehrbuch lernen.

    Wild ist der Schroeder nicht, aber können muss man schon was bei ihm.

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    35
    Komm ja nicht in Versuchung bei der Prüfung von Paragraphen zu sprechen!!!!
    Es gibt hier nur Artikel, und welche wichtig sind, das wirst du beim Streinz-lernen schon herausfinden!!!

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    70
    Prof. Schröder hat zusätzlich 2 Vorlesungsskripten, institutionelles und materielles Europarecht. Er prüft sehr gerne Fälle aus diesen Skripten, hauptsächliches materielles Europarecht. Ich würde also neben dem Streinz unbedingt diese Skripten zumindest einmal durcharbeiten (gibts bei der Studia). Ich hatte im November bei ihm Prüfung und da hat er anhand eines Falles aus seinem Skriptum nur materielles Europarecht geprüft, und dabei ausschliesslich die Grundfreiheiten. Ich habe gehört dass es bei anderen Prüfungen im Herbst auch so war.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    141
    also bei mir hat er nur EINEN fall geprüft und das war bei einigen anderen auch so.

  8. #8
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    7
    ich hatte heuer im märz bei ihm das vergnügen

    er hat 3 fälle gebracht, je ein fall aus institutionell, materiell, und wettbewerb

    da man bei der prüfung den kodex verwenden darf, ist es gut wenn man weiß wo man die bestimmungen findet (also auch beim lernen mit dem kodex arbeiten)

    auf jedenfall sollte man auch von den dazugehörigen richtlinien und verordnungen (zB vergaberichtlinie, gruppenfreistellungsverordnung usw.)etwas wissen, da diese bestimmungen wesentlich zur falllösung beitragen.

    aber das wichtigste ist: prof. schroeder prüft und benotet sehr fair

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    67
    Noch eine kleine Frage. Bei den Fällen aus seinen Scripten, ist es wichtig den Fall voll zu zitieren oder genügt es die beiden Parteien zu nennen (Fall Costa/Enel z.b.)

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Isale
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    34
    es ist schon erforderlich, dass du die fälle kennst. also lernst und verstehst!
    die namen alleine nützen dir kaum etwas, wenn du nicht weißt, um welchen sachverhalt es geht und wie man das ganze löst etc.!
    außerdem fällt es dir dann etwas leichter, das theoretische besser zu verstehen und in der praxis anzuwenden (bzw. in prüfung)

    die fälle im skript sind ja nicht so schwer, dass man die nicht lernen könnte!
    Mitleid bekommt man geschenkt,
    Neid muss man sich verdienen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Europarecht Schröder
    Von Isabelle im Forum Europarecht - WiRe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 11:50
  2. europarecht ws05/06
    Von simon82 im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 17:06
  3. fachprüfung europarecht
    Von linchen im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 18:07
  4. PRÜFUNGSFRAGEN SCHRÖDER EUROPARECHT ????
    Von Jurastudent88 im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2004, 23:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti