SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: bewerbung bei euromobil

  1. #1
    Administrator Bewertungspunkte: 41

    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    3.255

    bewerbung bei euromobil

    hallo zusammen,

    hat jemand von euch schon erfahrungen mit euromobil gemacht. habs sicher auch per post einen bewerbungsbogen zugeschickt bekommen. wer kann mir dazu einige infos geben? war jemand daran schon mal beteiligt? was sind oder waren die bisherigen projekte wert?

    danke
    lg
    martin

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Ich hab ihn auch gekriegt und mich gefragt, ob ich ihn ausfüllen soll... Bin um Infos dankbar. :P

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    106
    hat denn niemand Infos fuer uns?

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.01.2003
    Beiträge
    92
    hy,

    Ich habe zwar noch kein Projekt bei Euromobil mitgemacht, aber was ich von Kollegen gehört habe ist zum Teil sehr unterschiedlich.
    Eine Kollegin hat ein super Projekt bei Euromobil gemacht. Der andere Kollege hat bei Euromobil nicht mitgemacht, weil ihm kein Projekt gefallen hat.
    Man muß wirklich hinschauen, welche Projekte es gibt, manche gefallen einem und manche kann man für sich persönlich schmeißen.
    Ein kleines Problem gibt es bei den Projekten doch noch. Bei Euromobil gibt es den Heiratsmarkt. D.h. das die Firmen die Leute aussuchen, die sie bei ihrem Projekt wollen und der Student kann dann zusagen oder absagen.

    MFG Mathias

  5. #5
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    3

    Daumen hoch EUROMOBIL-Infos

    hi zusammen!

    EUROMOBIL ist eine geile sache, muss man einfach mal auf den punkt bringen!

    euromobil ist für studenten im 2. abschnitt. ihr bewerbt euch mit dem formular zur teilnahme am neuen jahrgang. eure unterlagen werden bewertet, es gibt punkte für zusätzliches engagement, gutes motivationsschreiben usw. dann werden alle bewerber (ca. 80 pro jahrgang) nach der punkteanzahl gereiht.

    die ca. 40 besten werden zu einem assessment center eingeladen. hier müsst ihr vor allem beweisen, dass ihr im team arbeiten könnt und motiviert seid. nach dem ac bleiben ca. 25 studenten übrig. sie nehmen am heiratsmarkt teil!

    am heiratsmarkt kommen alle unternehmen und präsentieren am vormittag ihre projekte jeweils 15 minuten lang. im aktuellen jahrgang gibt es 11 unternehmen. danach kennt man die schwerpunkte des projekts (zb. marketing oder logistik) und sollte sich präferenzen überlegen. nach dem gemeinsamen mittagessen haben alle studenten bei jedem unternehmen ein vorstellungsgespräch. eines dauert jeweils 15 minuten für 2 studenten zusammen. der 2. student wird (alphabetisch) zugeteilt.

    nach den anstrengenden vorstellungsgesprächen haben die unternehmen präferenzen, welche 2 studenten sie gerne für ihr projekt hätten. sie teilen dies den studenten mit, wer eine zusage macht erhält vom unternehmen ein kärtchen, das einen platz im projekt symbolisiert. als student kann man aber auch ein wenig zocken und noch auf andere angebote hoffen.

    pro projekt nimmt ein unternehmen 2 studenten. wenn es ein sehr aufwendiges projekt ist dann können sie auch 3 studenten ins team holen. wenn ihr mitgerechnet habt, dann merkt ihr dass nicht jeder student am heiratsmarkt mit einem projekt nach hause gehen muss, ein paar wenige bleiben übrig. also nicht zuviel zocken!

    die einzelnen projekte haben natürlich unterschiedliche zielsetzungen. die vorgehensweise und sonstige details, zb. ob die studenten eine erfolgsprämie vom unternehmen erhalten, werden in einer zielvereinbarung festgehalten. dies geschieht meist beim kick-off meeting, muss aber noch vor weihnachten erledigt sein.

    grundsätzlich müssen die unternehmen die anfallenden kosten im projekt tragen. die projekte dauern maximal ein jahr, wenn der neue jahrgang beginnt muss der alte abgeschlossen sein. projektspezifisch kann es auch eine frühere deadline geben. jedes projekt hat einen uni-professor als betreuer, je nach schwerpunkt des projekts. die projekte sind meist sehr aufwendig, dafür unbezahlbar wertvoll, vom networking und von der praxiserfahrung her!

    mein partnerunternehmen ist die OMV Gas. das ziel unseres projekts ist die motivation des autohandels zum AKTIVEN verkauf von erdgasautos (NGV = natural gas vehicles). nicht nur das projekt ist super interessant, auch die menschliche zusammenarbeit mit der OMV Gas ist klasse!!

    am donnerstag, 23. 3. ist der EUROMOBIL-zwischenberichtstag. ich hoffe dass ihr am marktstand vorbeischaut und euch über Euromobil, unser projekt und die OMV als partner informiert! außerdem haben wir ein gewinnspiel, bei dem wir als hauptpreis ein testwochenende mit einem erdgasauto verlosen!!!

    schaut vorbei, es lohnt sich!
    bis dann,

    andi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti