ja....genau deshalb sind so viele deutsche daZitat von csaf7899
![]()
Hallo an alle,
ich hab eine Frage an euch und hoffe irgendwer kann diese beantworten. Ich studiere IWW und POWI, was ja beides Diplstudiengänge sind. In Deutschland ist man nach Abschluss eines solchen Studienganges Dipl, in Österreich Mag, richtig, oder? Wird das in Öster. als Mag abgeschlossene Studium in Deutschland als Dipl. anerkannt oder wird man dort auch als Mag. betrachtet? Denn Mag.Studiengänge in Deutschland sind kürzer als in Österreich und "weniger wert"...
Danke im Voraus und liebe Grüße,
Beccy
ja....genau deshalb sind so viele deutsche daZitat von csaf7899
![]()
Geändert von csad6896 (10.03.2006 um 15:22 Uhr)
Is ja mal wieder typisch! Immer gegen die Ausländer! Oh je verschiedene Leute müssen echt noch was dazu lernen!
Österreich:
Diplomstudium BWL --> Abschluss: mag. rer. soc. oec
Deutschland:
Diplomstudium BWL --> Abschluss: Dipl.-Kaufmann
Magisterstudium xxx --> Abschluss: Magister
Natürlich wird das in Deutschland anerkannt, man muß aber wahrscheinlich darauf aufmerksam machen, daß man ein Diplomstudium absolviert hat, damit es nicht zu solchen Mißverständnissen kommt.
Am besten den Doktor machen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.![]()
Glaubst du, dass es umgekehrt anders wäre, wenn die Ösis in Scharen nach Deutschland gingen (um numerus clausus oder sonst was zu umgehen) u. deutsche Studenten entweder keinen Platz kriegen würden oder in komplett überfüllten Säälen sitzen müßten. Das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun!Zitat von Mill
![]()
zurück zum Thema:
Das österreichische Magisterstudium in Wirtschaftswissenschaften ist in Deutschland äquivalent mit dem Diplom-Kaufmann (da es mit einer Diplomarbeit abgeschlossen wird). Es werden in beiden Ländern lediglich die Begriffe anders verwendet, daran sollte man sich nicht stören. Jede gute Personalabteilung wird das wissen, es gibt schließlich viele solcher Fälle (das spanische 'diplomatura' bezeichnet beispielsweise auch nicht das 'Diplom').
LG
Lesezeichen