schließe mich anZitat von scenic
BITTE STELLT DIESE KLUASUREN ZUR VERFÜGUNG DAAAAANKE![]()
![]()
alles Gute uns allen![]()
Liebe Grüße
Andreas![]()
Hallo,
bin auf der Suche nach alten Klausuren von Kittinger/Fuchs/Huber?
Vielleicht liegen sie ja bei irgendwem zu Hause rum?
Auf jedenfall wäre das sehr nett wenn das jemand ins Forum stellen könnte!
danke!
lg, scenic![]()
schließe mich anZitat von scenic
BITTE STELLT DIESE KLUASUREN ZUR VERFÜGUNG DAAAAANKE![]()
![]()
alles Gute uns allen![]()
Liebe Grüße
Andreas![]()
vielleicht hilfts ja: hat noch wer alte klausuren von den angesprochnen profs?
es ist so dumm ins blaue zu lernen...
dankedanke
liebe grüße
Andreas![]()
Ich hab zwar keine alte Klausur, aber ich kann mich erinnern, dass der Huber zB. nach 3 Verhandlungsstrategien unserer Wahl gefragt hat (außer good cop - bad cop)
heyho claudinaZitat von claudina
dankdir,
hast du auch noch ahnung was kittinger und vorallem was mister fox gefragt hat. vor dem grausts mich niooch a bissl...
danke
ganz liebe grüße![]()
Andreas
hi!
hatte huber/kittinger/fuchs letztes semester.
also der fuchs hat ziemlich einfach gefragt...
"was sind modelle u welche modelltypen gibt es?"
"was ist lineares programmieren u welchem modelltypus entspricht dieser ansatz?
der huber hat nach 3 verhandlungsstilen gefragt u hat eine spieltheoretische situation gebracht
die kittinger hat glaub was mit "typen kollektiver entscheidungsprozesse" gebracht und das 2. kann ich mich nicht mehr erinnern....!
aber ich der öh gibts vom huber u fuchs alte klausuren zum kopieren! also da würd ich halt mal vorbeischaun!
na dann,....viel glück bei der klausur!!!![]()
kann vielleicht jemand anregen dass man von seiten des sowiforums diese klausuren einscannt und ins netz stellt - bedarf wäre ja da wie man sieht - bzw. kann sich vielleicht jemand die arbeit antun und ein paar fragen zusätzlich noch abtippen - wäre echt suppi
lgr klaus
zewas klaus99!
also,....hab etwas rumgestöbert u folgendes gefunden:
huber: (ws 02)
1) Nenne 3 Verhandlungsstile u beschreibe sie, indem du auf Verhandlungsziel, Einstellung zur Gegenseite, Einstellung zu Positionen sowie generellen Vor- u Nachteilen eingehst.
2) Anton u Berta sind beim Ski-fahren. Sie fahren gemeinsam mit dem Lift, um anschließend eine der beiden Abfahrten 1 u 2 runter zu fahren. A bevorzugt piste 1, B will unbedingt Abfahrt 2 fahren. Die beiden wollen aber unbedingt zusammen fahren. Welche spieltheoretische Situation liegt vor? Wer kann sich wie durchsetzen?
ss 02
1) Beschreibe die Verhandlungstaktik "Russische Front" kurz u gib ein anschauliches Beispiel.
2) A u B wollen gemeinsam in den Süden fahren. Sie will lieber nach Spanien, er lieber in die Türkei. Da sie aber gemeinsam fahren wollen, müssen sie eine Lösung finden. Um welche spieltheoretische Situation handelt es sich? Zeichne eine mögliche Spielmatrix. Schlüpfe in die Rolle von A(nja - Frauen) oder B(erti-Männer). Wie kannst du dich besser stellen?
3) Welche Überlegungen sind wichtig, wenn du deinen "WAlk-Away-Point" für eine Verhandlung festlegst?
Fuchs (ss02)
1) Was sind Modelle u welche Modelltypen kennen sie?
2) Was ist lineares Programmieren und welchem Modelltypus entspricht dieser Ansatz)
ws02
Diskutieren Sie die wichtigsten Aspekte des Modellbegriffs u erläutern Sie die Rolle der Linearen Programmierung für das Modellieren von Entscheidungsproblemen.
so das war´s jetzt von meiner seite!
viel glück morgen!![]()
danke, hat viel geholfen!
sagt mal, weiß jemand wo denn die noten aushängen - huber hat nämlich gesagt dass er schon heute seinen und den schredelseker-teil aushängt
mfg klaus
Ja Huber hat uns allen heute früh eine E-mail geschickt mit PS-Ergebnis von ihm und VO-Ergebnis Schredelseker !
Bzgl. der anderen Ergebnisse meinte er, er hätte keinen Einfluss drauf und wüsste nicht wie lange es dauern wird...
Also heißt es abwarten und Tee trinken![]()
Lesezeichen