SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Klausurfragen Missbauer

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346

    Klausurfragen Missbauer

    An einer Machine sind 20 Aufträge zu fertigen. Es ist über die Reihenfolge der Abarbeitung dieser Aufträge zu entscheiden. Beim Wechsel von einem Auftrag zum Anderen treten Kosten auf (Rüstkosten), diese Rüstkosten hängen von der Auftragsreihenfolge ab. Die Aufträge sind so zu reihen, dass die gesamten Rüstkosten minimiert werden.

    a) Erläutern Sie, warum dieses Entscheidungsproblem auf ein ganzzahliges Optimierungsmodell führt.
    b) Wie viele mögliche Lösungen gibt es? Warum ist hier ein Auffinden der optimalen Lösung häufig nicht möglich? Wie gehen Sie als Anwender vor, um zu einer praktisch brauchbaren Lösung zu kommen ?

    Hat irgendwer irgendwelche Vorschläge?

    Und noch eine Frage: wie zeichne ich das optimale Produktionsprogramm ein ?? Ist das einfach dieses Optimum den wir in Vorlesung mit ihm eingezeichnet haben ?

    Und bezüglich Überstunden wäre ich sehr dankbar wenn mir das jemand erklären würde, wie das funktioniert wenn x1 steigt/sinkt, was dann mit DB passiert usw... Das wäre die Frage von Klausur Gruppe A! Aufgabe 1...

    lg, scenic

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2003
    Beiträge
    30
    Zum ersten Teil deiner Frage geht es mir gleich. Zum 2. Teil: genau so wie er es in der Vorlesung erklärt hat zeichnet man die optimale Lösung ein, zuerst die Steigung der ISO-DB Linie berechnen (1. Ableitung von Zielfunktion und dann X1, X2 umdrehen, so merk ich's mir zumidest) dann einzeichnen und nach außen verschieben bis sich die ISO-DB Linie gerade noch mit der zulässigen Fläche berührt.

    Prinzipiell gilt: Sensibilitätsanalyse --> Fragen: Wie findet man heraus durch welche Faktoren mein Ergebnis beeinflußt wird.?
    Wie reagiert das Modell auf Grund von Veränderungen der eingesetzten Faktoren oder Parameter?
    Bedeutung: - eine Erhöhung der Kapazität verschiebt die Kurve Parallel, die Veränderung der rechten Seite einer Restriktion verschiebt die Kurve parallel
    - bei Änderung der Koeffizienten der Zielfunktion ändert sich die Steigung

    Hoffe das hilft!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    mein gott was ist da nur passiert, ich habs nur gut gemeint als ich die sachen kopiert habe, mir ist es egal ob ihr euch streitet, ich wollte fair sein und allen diese lösungen zur verfügung stellen...

    um gottes willen ich mach das nie wieder wenn ich dann gleich so angemotzt werde..

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    dann löschen wir diesen beitrag auch mal, dann regt sich keiner mehr auf, sonst werde ich zum schluss noch verklagt...

    aber was copyright angeht, ich hab dazugeschrieben "ZITAT " und es nicht als mein eigenes ausgegeben mein lieber lucas!

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2003
    Beiträge
    30
    Danke vielmals......bist wohl fremdgegangen

  6. #6
    Administrator Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    130

    FV SoWi Mail

    Liebe/r Winnie Puh!

    Wir haben von Lucas Krackl (Vorsitzender FV SoWi) folgende Mail erhalten, die wir hiermit an Dich weiterleiten:

    Liebes SoWi-Forum!

    Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass einige Inhalte von unserem Board (siehe BWL II) 1:1 übernommen worden sind. Wir finden es durchaus ok wenn auf einen Thread verlinkt wird. Es ist uns auch allen bewusst, dass die Studierenden derzeit auf 2 Foren recherchieren. Gerade aus diesem Grund ist es noch sinnolser Beiträge 1:1 zu kopieren, da man die selben Beiträge dann zwe mal lesen würde (mal ganz abgesehen Copyrights). Wir würden euch bitten - sofern nicht vom User selber vorgenommen - den Beitrag in einen Link auf den entsprechenden Thread abzuändern.

    Ich glaube, wir haben uns euch gegnüber immer fair verhalten und würden uns das auch von euch erwarten (darüber waren wir uns den Gesprächen eigentlich immer einig). Vielen Dank für Euer Verständnis und die Erledigung dieser Sache.

    Viel Erfolg weiterhin!

    Lg
    Lucas Krackl
    Um einen Konflikt zu vermeiden bitten wir Dich, Deinen Beitrag entsprechend abzuändern.

    Danke und liebe Grüße
    SoWi Forum Innsbruck

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    *totlach* Kampf um die Informationen zwischen SFI und ÖH.
    Wie findet ihr das? Ich einfach nur fies.

    LG
    Miky

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    25
    Lächerlich!!!

  9. #9
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    78

    Erklärungsmodell

    Wer von euch kann mir helfen und ein Erklärungsmodell zur saisonalen Planung nennen

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.06.2003
    Beiträge
    28
    Produktions-Absatz Funktion; Kostenfunktion; ???

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. reader von missbauer
    Von Isale im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 09:18
  2. Missbauer (L. O.)
    Von Harry328 im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 19:56
  3. Klausurfragen Schredelseker
    Von bobo32 im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 16:38
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 15:45
  5. Stoff Missbauer
    Von ötzi im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti