bestreitet ja keiner, dass es nicht richtig ist, einfach nicht zu erscheinen...
aber der unterschied zur arbeitswelt: dort wird der arbeiter gefeuert (und ein fauler arbeiter geht sicher niemanden ab) - aber auf der uni ändert es halt nichts... oder meinst wirklich, dass es was ändert, nur weil man sich über ihn aufregt ;>
-> die einzige konsequenz: die prüfung wird schwer... (und tatsache ist halt, dass neben sozilogie für die meisten recht 1 ein totales nebenfach ist - warum also schwieriger gestalten, als es sein muss)
und wer sich wirklich für privatrecht interessiert, kann ja ein zivilrechtbuch lesen...
Lesezeichen