sind das die texte für den gk???
die stehen zwar in den folien als prüfungsrelevant, waren im letzten semester aber nicht wirklich wichtig...
also nach meiner erfahrung brauchst du die auch gar nicht lesen...
Servus!
Ich habe die Texte für die VO auf der oenb.at Seite gefunden.
Der erste der Texte zum lesen ist unter http://www.oenb.at/de/img/f_market_2004_tcm14-20191.pdf
zu finden... 150 Seiten....
Der Zweite ist unter
http://www.oenb.at/de/img/fmsb_10_tcm14-36629.pdf
129 Seiten.
Also... Ich hoffe ihr habt auch nichts mehr großartiges vor in nächster Zeit...
sind das die texte für den gk???
die stehen zwar in den folien als prüfungsrelevant, waren im letzten semester aber nicht wirklich wichtig...
also nach meiner erfahrung brauchst du die auch gar nicht lesen...
Früher: "Ora et labora (Bete und arbeite)" Benedikt von Nursia
Heute: "Ora pro laborem (Bete für Arbeit)"
Wolfgang Clement
sollten leicht im letzten semester auch schon die beiden texte gelesen werden?Zitat von much84
Ich konnte heute leider nicht Vorlesung gehen.
Was hat Bank denn genau bezüglich diesen Texten gesagt?
Bitte beachtet die Boardregeln!
er meinte lei, dass wir sie uns im laufe des semesters durchlesen sollten - mehr nicht (auf den folien ist halt vermerkt, dass sie prüfungsrelevant seien, was aber anscheinend zumindest bezweifelt werden darf.... who knows)Zitat von Atlantiz
diese texte hätten auch im Wintersemster (wo ich den kurs besucht habe) gelesen werden sollen, aber waren nicht im geringsten prüfungsrelevant.
am ende des semesters wird noch ein reader ausgeteilt, den man 1 woche vor der fp bearbeiten muss. finde ich eine äußerst idiotische lösung vom bank. die schwierigkeit ist nicht sich den stoff anzueignen, sondern viel mehr die infos und unterlagen rechtzeitig zu bekommen.
ausserdem muss ich zum kurs sagen, dass ich vom aktuellen teil total enttäuscht war. dieser war der einzige grund, warum ich am mittwoch (um 8.00!!) die vl besucht habe (die folien vom bank sind sowieso nichts sagend und können aus jedem lehrbuch besser gelernt werden). auf alle fälle ist keine frage zum aktuellen teil gekommen, der in der vl besprochen wurde.
stellt euch alle auf einiges an unnützen aufwand für diesen kurs ein. ägern verpflichtet!!!
also vor zwei semestern hat man den reader gleich zu beginn des semesters ausgeteilt. das waren aber viel mehr texte. und erst vor der fachprüfung haben sie dann ausgewählt, welche texte wirklch prüfungsrelevant sind.Zitat von simon82
war vielleicht die bessere lösung...
auweh, so was nervt unglaublich... was ist denn dann wirklich relevant für die FP? seine folien und die referate aus den PS?? mein eindruck ist ja auch, dass die folien net wirklich viel hergeben, was lernt man also bzw. was lernt man am besten nicht?Zitat von simon82
![]()
am besten schaust du dir alte fachprüfungen an. die letzten drei bekommst du übrigens immer im sekretariat.Zitat von smartguy
Bei uns war es letztes Semester in der FP so, dass überwiegend der Stoff von den Folien gefragt wurde; also die folien gut lernen und vlt gelerntes in dem buch bankmanagement nochmal nachlesen! Weiters waren die Artikel, die wir eine woche vor der Klausur bekommen haben wichtig!
Aber macht euch nicht so einen stress, eigentlich war die FP Ende letztes Semester ok und fair!
lg![]()
Lesezeichen